Universität Innsbruck

Bibliothekskoordinator:in für die öffentlichen Büchereien in Tirol

Beginn/Dauer:

  • ehest möglich

Organisationseinheit:

  • Universitäts- und Landesbibliothek, Büro der Leitung, Standort Innsbruck

Beschäftigungsausmaß:

  • 40 Stunden/Woche

Ihre Aufgaben:

  • Sie sind verantwortlich für die Organisation und Durchführung von Ausbildungslehrgängen und Fortbildungsveranstaltungen
  • Sie übernehmen die Redaktion und Herausgabe der Fachzeitschrift Lesezeichen und führen die dazugehörigen redaktionellen Arbeiten durch
  • Sie planen und setzen eigenständig Projekte um und tragen die Verantwortung für die Budgetverwaltung
  • Sie koordinieren das Projekt Onleihe e-book Tirol und kümmern sich um den Bestandsaufbau sowie um Marketingmaßnahmen
  • Sie betreuen öffentliche Bibliotheken vor Ort, indem Sie Um- und Ausbauten begleiten, Bestandsaussonderungen vornehmen und Kontakte pflegen
  • Sie sind zentrale Ansprechperson für die Kommunikation mit Trägern öffentlicher Bibliotheken, wie Kommunen, Tourismusorganisationen, Pfarren und Vereinen
  • Sie arbeiten eng mit dem Land Tirol zusammen und übernehmen Aufgaben im Bereich Förderungen, Projekte, Werbemaßnahmen und Politische Bildung

Ihr Profil:

  • Abgeschlossenes Diplom- oder Masterstudium oder gleichwertige Qualifikation
  • Abgeschlossene Bibliotheksausbildung (Universitätslehrgang Library and Information Studies oder vergleichbare Qualifikation) erwünscht
  • Berufserfahrung, idealerweise im Bereich Bibliotheksmanagement oder Projektmanagement; Erfahrung in der Redaktion und Publikation von Fachzeitschriften erwünscht; Kenntnisse in der digitalen Bibliotheksarbeit und Online-Medien; Erfahrung in der Budgetverwaltung von Vorteil
  • Sicherer Umgang mit den gängigen MS-Office Anwendungen sowie anderen relevanten Softwaretools
  • Ausgezeichnete Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift (Niveau C2)
  • Koordinations- und Organisationsfähigkeit, didaktische Kompetenz, Kontakt- und Teamfähigkeit, Bereitschaft zur permanenten Fortbildung
  • Sehr gute Kommunikationsfähigkeiten
  • Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise

Unser Angebot:

Bei uns erwarten Sie spannende Aufgaben, flexible Arbeitszeiten, ein familienfreundliches Arbeitsumfeld, attraktive Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten, eine bezahlte Mittagspause, ein Essenszuschuss und vieles mehr! https://www.uibk.ac.at/universitaet/zusatzleistungen/.

Für diese Position in Verwendungsgruppe IVa ist ein kollektivvertragliches Mindestentgelt von brutto € 3.390 / Monat (14 mal)* vorgesehen. Das Entgelt erhöht sich bei Vorliegen einschlägiger Berufserfahrung.

*Stand 2025

Bewerbung:

Wir freuen uns auf Ihre Onlinebewerbung bis 27.02.2025 unter Angabe der Chiffre PERS.Abt.-14839

Kontakt:

Bei Fragen zur Ausschreibung wenden Sie sich bitte an:

Mag. Eva Ramminger
Telefon: +4351250725001
E-Mail: ulb-leitung@uibk.ac.at

Die Universität Innsbruck legt im Rahmen ihrer Personalpolitik Wert auf Chancengleichheit und Diversität.

Die Universität Innsbruck strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an und fordert daher qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung auf. Dies gilt insbesondere für Leitungsfunktionen sowie für wissenschaftliche Stellen. Bei Unterrepräsentation werden Frauen bei gleicher Qualifikation vorrangig aufgenommen.

Der österreichischen Behindertengesetzgebung folgend werden qualifizierte Personen ausdrücklich ermutigt, sich zu bewerben.


Wir sind ein familienfreundlicher Arbeitgeber! Trend - TOP Arbeitgeber 2024 Aurora Alliance Wir sind Inklusiv