
Projektleitung „Implementierung eines Archivinformationssystems“
Beginn/Dauer:
- ehest möglich
- bis 30.06.2026
Organisationseinheit:
- Universitäts- und Landesbibliothek, Büro der Leitung, Standort Innsbruck
Beschäftigungsausmaß:
- 40 Stunden/Woche
Ihre Aufgaben:
- Leitung und Koordination des Projektes "Implementierung eines Archivinformationssystems (Archivsoftware)":
- Marktanalyse, Erstellung eines Pflichtenheftes und Vorbereitung der Auswahl eines Archivinformationssystems
- Erarbeitung eines Bearbeitungsworkflows für Archivgut an der Universität Innsbruck
- Erarbeitung universitätsweiter Archivierungsstandards:
- Erarbeitung eines Basisstandards zum universitätsweiten Umgang mit zu archivierendem analogen und digitalen Schriftgut
- Formulierung eines Vorschlags für eine universitätsweite Policy
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Diplom- oder Masterstudium; Abgeschlossenes Doktorat/PhD in Geschichte oder einem anderen geistes- oder kulturwissenschaftlichen Fach erwünscht
- Archivwissenschaftliche Ausbildung und allgemeine Kenntnisse der historischen Entwicklung universitärer Verwaltungsstrukturen
- Kenntnisse archivwissenschaftlicher Methoden und Standards im digitalen Umfeld, im Archivrecht sowie in der Erschließung und Bewertung
- Umfassende IT-Kenntnisse im Bereich MS Office, fachrelevanter Datenbanken und Informationsquellen sowie im Umgang mit Social Media
- Erfahrung im Management und in der Umsetzung von Projekten
- Erfahrung in der Mitarbeiter:innenführung von Vorteil
- Potenzial für eine Weiterentwicklung hin zu einer allfälligen Übernahme von Leitungsfunktionen
- Sehr gute Deutsch- (C2) und Englischkenntnisse (C1) in Wort und Schrift. Erwünscht: Sprachkenntnisse in Latein, Italienisch sowie Französisch
- Ausgeprägte Kommunikations- und Organisationsfähigkeit, selbständiger und eigenverantwortlicher Arbeitsstil
- Serviceorientierung, Qualitätsbewusstsein und Innovationsfreude
- Ausgeprägte soziale Kompetenz, Teamfähigkeit und Flexibilität
Unser Angebot:
Bei uns erwarten Sie spannende Aufgaben, flexible Arbeitszeiten, ein familienfreundliches Arbeitsumfeld, attraktive Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten, eine bezahlte Mittagspause, ein Essenszuschuss und vieles mehr! https://www.uibk.ac.at/universitaet/zusatzleistungen/.
Für diese Position in Verwendungsgruppe IVa ist ein kollektivvertragliches Mindestentgelt von brutto € 3.390 / Monat (14 mal)* vorgesehen. Das Entgelt erhöht sich bei Vorliegen einschlägiger Berufserfahrung.
*Stand 2025
Bewerbung:
Wir freuen uns auf Ihre Onlinebewerbung bis 21.04.2025 unter Angabe der Chiffre PERS.Abt.-14844
Kontakt:
Bei Fragen zur Ausschreibung wenden Sie sich bitte an:
Mag. Eva Ramminger
Telefon: +4351250725001
E-Mail: ulb-leitung@uibk.ac.at
Die Universität Innsbruck legt im Rahmen ihrer Personalpolitik Wert auf Chancengleichheit und Diversität.
Die Universität Innsbruck strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an und fordert daher qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung auf. Dies gilt insbesondere für Leitungsfunktionen sowie für wissenschaftliche Stellen. Bei Unterrepräsentation werden Frauen bei gleicher Qualifikation vorrangig aufgenommen.
Der österreichischen Behindertengesetzgebung folgend werden qualifizierte Personen ausdrücklich ermutigt, sich zu bewerben.



