Universität Innsbruck

Institutssekretär:In

Beginn/Dauer:

  • ab 01.07.2025

Organisationseinheit:

  • Geologie, Standort Innsbruck

Beschäftigungsausmaß:

  • 25 Stunden/Woche mit der Möglichkeit zur Erhöhung auf 30 Stunden/Woche

Ihre Aufgaben:

  • Team Assistenz für administrative Unterstützung in der Drittmittelverwaltung
  • administrative Unterstützung des Lehr- und Laborbetriebs
  • Mithilfe im Institutssekretariat und bei der Wissenschaftskommunikation nach Außen (Outreach)

Ihr Profil:

  • Matura oder gleichzuhaltende Qualifikation
  • Erfahrung im Verwaltungsbereich
  • Kenntnisse uniinterner Abläufe und IT-Programme erwünscht (VIS, SAP)
  • sehr gute Kenntnisse der Microsoft Office Programme
  • sehr gute Englischkenntnisse
  • Organisationstalent
  • Engagement und Freude an eigenverantwortlicher Arbeit
  • Verlässlichkeit, Korrektheit (sorgfältiges und genaues Arbeiten)
  • Hohe Team- und Kommunikationsfähigkeit (auch im internationalen Umfeld)
  • Problemlösungskompetenz
  • Flexibilität und Belastbarkeit
  • ggf. Bereitschaft zur beruflichen Weiterbildung

Unser Angebot:

Bei uns erwarten Sie spannende Aufgaben, flexible Arbeitszeiten, ein familienfreundliches Arbeitsumfeld, attraktive Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten, eine bezahlte Mittagspause, ein Essenszuschuss und vieles mehr! https://www.uibk.ac.at/universitaet/zusatzleistungen/.

Für diese Position in Verwendungsgruppe IIIa ist ein kollektivvertragliches Mindestentgelt von brutto € 1.687 / Monat (14 mal)* vorgesehen. Das Entgelt erhöht sich bei Vorliegen einschlägiger Berufserfahrung.

*Stand 2025

Bewerbung:

Wir freuen uns auf Ihre Onlinebewerbung bis 03.04.2025 unter Angabe der Chiffre GEO-14924

Kontakt:

Bei Fragen zur Ausschreibung wenden Sie sich bitte an:

Prof. Dr. Michael Strasser
Telefon: +43 512 507-54213
E-Mail: michael.strasser@uibk.ac.at

Die Universität Innsbruck legt im Rahmen ihrer Personalpolitik Wert auf Chancengleichheit und Diversität.

Die Universität Innsbruck strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an und fordert daher qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung auf. Dies gilt insbesondere für Leitungsfunktionen sowie für wissenschaftliche Stellen. Bei Unterrepräsentation werden Frauen bei gleicher Qualifikation vorrangig aufgenommen.

Der österreichischen Behindertengesetzgebung folgend werden qualifizierte Personen ausdrücklich ermutigt, sich zu bewerben.


Wir sind ein familienfreundlicher Arbeitgeber! Trend - TOP Arbeitgeber 2024 Aurora Alliance Wir sind Inklusiv