Universität Innsbruck

Programmkoordinator:in bibliothekarische Aus- und Weiterbildung

Beginn/Dauer:

  • ehest möglich

Organisationseinheit:

  • Universitäts- und Landesbibliothek, Kund:innenservices, Standort Innsbruck

Beschäftigungsausmaß:

  • 40 Stunden/Woche

Ihre Aufgaben:

  • Sie unterstützen die Abteilungsleitung bei der Planung, Organisation und Durchführung von Lehrveranstaltungen und Fortbildungen einschließlich der Erstellung von Stundenplänen für folgende Programme: Universitätslehrgang und ao. Masterstudium "Library and Information Studies", Lehrgang "Bibliothek, Information und Dokumentation" (BID), österreichweites Fortbildungsprogramm "4L Lifelong Learning for Librarians"
  • Sie fungieren als Ansprechperson für Lehrende, Studierende, Teilnehmende und Kooperationspartner:innen und unterstützen diese in allen organisatorischen und administrativen Angelegenheiten
  • Sie übernehmen administrative Aufgaben im Rahmen der Studien- und Lehrgangsorganisation, wie die Pflege von Daten in universitären Verwaltungssystemen und Lernplattformen
  • Sie arbeiten eng mit nationalen und internationalen Partnerinstitutionen im Bereich der bibliothekarischen Aus- und Weiterbildung zusammen und nehmen an Arbeitsgremien, Konferenzen und Netzwerktreffen zur Weiterentwicklung teil

Ihr Profil:

  • Abgeschlossenes Bachelorstudium oder gleichwertige Qualifikation
  • Für diese Position bringen Sie ein abgeschlossenes Universitätsstudium mit, idealerweise ergänzt durch eine bibliothekarische Fachausbildung, wie den Universitätslehrgang "Library and Information Studies"
  • Sie verfügen idealerweise über Erfahrung in der Organisation von Lehrveranstaltungen bzw. Fort- und Weiterbildungsprogrammen. Darüber hinaus besitzen Sie didaktische und methodische Kompetenzen, die Sie in der Planung und Durchführung von Bildungsangeboten einsetzen können
  • Ein sicherer Umgang mit MS-Office-Anwendungen sowie relevanten Softwaretools ist für diese Position unerlässlich
  • Zudem verfügen Sie über ausgezeichnete Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift auf Niveau C1
  • Ihre hohe Kommunikations- und Organisationsfähigkeit zeichnet Sie ebenso aus wie Ihre selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
  • Sie sind in der Lage, komplexe Aufgaben eigenverantwortlich zu bearbeiten und behalten auch in anspruchsvollen Situationen den Überblick

Unser Angebot:

Bei uns erwarten Sie spannende Aufgaben, flexible Arbeitszeiten, ein familienfreundliches Arbeitsumfeld, attraktive Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten, eine bezahlte Mittagspause, ein Essenszuschuss und vieles mehr! https://www.uibk.ac.at/universitaet/zusatzleistungen/.

Für diese Position in Verwendungsgruppe IIIb ist ein kollektivvertragliches Mindestentgelt von brutto € 3.071 / Monat (14 mal)* vorgesehen. Das Entgelt erhöht sich bei Vorliegen einschlägiger Berufserfahrung.

*Stand 2025

Bewerbung:

Wir freuen uns auf Ihre Onlinebewerbung bis 25.08.2025 unter Angabe der Chiffre PERS.Abt.-15281

Kontakt:

Bei Fragen zur Ausschreibung wenden Sie sich bitte an:

Mag. Monika Schneider-Jakob MA
Telefon: +4351250725020
E-Mail: monika.schneider-jakob@uibk.ac.at

Die Universität Innsbruck legt im Rahmen ihrer Personalpolitik Wert auf Chancengleichheit und Diversität.

Die Universität Innsbruck strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an und fordert daher qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung auf. Dies gilt insbesondere für Leitungsfunktionen sowie für wissenschaftliche Stellen. Bei Unterrepräsentation werden Frauen bei gleicher Qualifikation vorrangig aufgenommen.

Der österreichischen Behindertengesetzgebung folgend werden qualifizierte Personen ausdrücklich ermutigt, sich zu bewerben.


Wir sind ein familienfreundlicher Arbeitgeber! Trend - TOP Arbeitgeber 2025 Aurora Alliance Wir sind Inklusiv