
Universitätsassistent:in - Dissertationsstelle
Beginn/Dauer:
- ab 15.02.2026
- auf 4 Jahre
Organisationseinheit:
- Geschichtswissenschaften und Empirische Kulturwissenschaft, Standort Innsbruck
Beschäftigungsausmaß:
- 20 Stunden/Woche - mit Vorlage der Dissertationsvereinbarung erfolgt eine Aufstockung des Beschäftigungsausmaßes auf 30 Stunden/Woche
Ihre Aufgaben:
- Dissertation im Bereich Empirische Kulturwissenschaft
- Eigenständige Forschung mit dem Ziel Dissertation
- Selbständige Abhaltung von Lehrveranstaltungen in den BA- und MA-Curricula Europäische Ethnologie bzw. Empirische Kulturwissenschaft und Kulturanthropologie mit Schwerpunkt Ethnographie
- Mitwirkung an Forschungsprojekten und Betreuung von Studierenden
- Aktive Teilnahme an Tagungen, Kongressen und Fortbildungen
- Übernahme administrativer und koordinativer Aufgaben am Institut
Ihr Profil:
- Ein mit überdurchschnittlichen Leistungen abgeschlossenes Master,- Magister- oder Diplomstudium im Fach Empirische Kulturwissenschaft/Europäische Ethnologie/ Kulturanthropologie/Volkskunde, gute konzeptionelle Fähigkeiten sowie sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise, sehr gute Kenntnisse in Deutsch und Englisch
- Teamfähigkeit und kooperative Arbeitsweise
- Von der/m zukünftigen Mitarbeitenden wird erwartet, dass sie/er sich in das Forschungsprofil des Faches Empirische Kulturwissenschaft an der Universität Innsbruck und in den Forschungsschwerpunkt „Kulturelle Begegnungen – Kulturelle Konflikte“ https://www.uibk.ac.at/fsp-kultur/index.html.de sowie in das Doktoratskolleg „Dynamiken von Ungleichheit und Differenz im Zeitalter der Globalisierung“ https://www.uibk.ac.at/dk-ungleichheit/index.html.de einbringt
- Für die Stelle ist ein eigenes Dissertationsprojekt, mit klarem Bezug auf die Themen des FSP oder des DK zu entwickeln, das in der Bewerbung in einem max. fünfseitigen Konzept darzulegen ist
Die Beschreibung der mit dieser Stelle verbundenen Aufgaben und Anforderungen finden Sie unter:
https://www.uibk.ac.at/personalabteilung/wissenschaftliches_personal/profile-wiss-personal/dissertationsstellen.html
Unser Angebot:
Bei uns erwarten Sie spannende Aufgaben, flexible Arbeitszeiten, ein familienfreundliches Arbeitsumfeld, attraktive Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten, eine bezahlte Mittagspause, ein Essenszuschuss und vieles mehr! https://www.uibk.ac.at/universitaet/zusatzleistungen/.
Für diese Position ist ein kollektivvertragliches Mindestentgelt von brutto € 1.857 / Monat (14 mal)* bei einem Beschäftigungsausmaß von 20 Stunden pro Woche vorgesehen. Mit Vorlage der Dissertationsvereinbarung und einer Aufstockung des Beschäftigungsausmaßes auf 30 Stunden pro Woche erfolgt eine Erhöhung des Entgelts auf € 2.785 (14 mal). Das Entgelt erhöht sich bei Vorliegen einschlägiger Berufserfahrung.
*Stand 2025
Bewerbung:
Wir freuen uns auf Ihre Onlinebewerbung bis 14.11.2025 unter Angabe der Chiffre PHIL-HIST-15383
Kontakt:
Bei Fragen zur Ausschreibung wenden Sie sich bitte an:
Prof. Silke Meyer
Telefon: +4351250743351
E-Mail: silke.meyer@uibk.ac.at
Die Universität Innsbruck legt im Rahmen ihrer Personalpolitik Wert auf Chancengleichheit und Diversität.
Die Universität Innsbruck strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an und fordert daher qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung auf. Dies gilt insbesondere für Leitungsfunktionen sowie für wissenschaftliche Stellen. Bei Unterrepräsentation werden Frauen bei gleicher Qualifikation vorrangig aufgenommen.
Der österreichischen Behindertengesetzgebung folgend werden qualifizierte Personen ausdrücklich ermutigt, sich zu bewerben.



