Universität Innsbruck

Data Steward für die Fakultät Biologie

Beginn/Dauer:

  • ab 01.01.2026

Organisationseinheit:

  • Zentraler Informatikdienst, Digitale Forschungsservices (DFS), Standort Innsbruck

Beschäftigungsausmaß:

  • 20 Stunden/Woche

Ihre Aufgaben:

  • Unterstützung und Beratung von Forschenden
  • Erstellung von Informations- und Trainingsmaterial
  • Bedarfserhebung bei Forschenden
  • Einführung und Management von Forschungsdatenmanagement (FDM)-Tools
  • Vernetzung mit Expert:innen

Ihr Profil:

  • Abgeschlossenes Diplom- oder Masterstudium im Bereich Biologie, Datenmanagement, Mathematik, Informatik oder einem verwandten Bereich
  • Erfahrung mit Datenmanagement in den Naturwissenschaften, bevorzugt in der Biologie
  • Programmierkenntnisse (z.B. Python) von Vorteil
  • sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
  • Interesse an oder Erfahrung im Bereich Beratungen und Schulungen
  • Ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit
  • Kreativität und Problemlösungskompetenz
  • selbständiges und präzises Arbeiten
  • Zuverlässigkeit, Flexibilität und Belastbarkeit
  • Engagement und Bereitschaft zur Weiterbildung

Unser Angebot:

Bei uns erwarten Sie spannende Aufgaben, flexible Arbeitszeiten, ein familienfreundliches Arbeitsumfeld, attraktive Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten, eine bezahlte Mittagspause, ein Essenszuschuss und vieles mehr! https://www.uibk.ac.at/universitaet/zusatzleistungen/.

Für diese Position in Verwendungsgruppe IVa ist ein kollektivvertragliches Mindestentgelt von brutto € 1.695 / Monat (14 mal)* vorgesehen. Das Entgelt erhöht sich bei Vorliegen einschlägiger Berufserfahrung.

*Stand 2025

Bewerbung:

Wir freuen uns auf Ihre Onlinebewerbung bis 15.12.2025 unter Angabe der Chiffre PERS.Abt.-15457

Kontakt:

Bei Fragen zur Ausschreibung wenden Sie sich bitte an:

Thomas Haselwanter
Telefon: ++43 512 507-23380
E-Mail: thomas.haselwanter@uibk.ac.at

Die Universität Innsbruck legt im Rahmen ihrer Personalpolitik Wert auf Chancengleichheit und Diversität.

Die Universität Innsbruck strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an und fordert daher qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung auf. Dies gilt insbesondere für Leitungsfunktionen sowie für wissenschaftliche Stellen. Bei Unterrepräsentation werden Frauen bei gleicher Qualifikation vorrangig aufgenommen.

Die Universität Innsbruck trägt das Gütesiegel "Wir sind inklusiv". So laden wir qualifizierte Personen mit Behinderung und / oder chronischer Erkrankung ausdrücklich ein, sich zu bewerben.


Wir sind ein familienfreundlicher Arbeitgeber! Trend - TOP Arbeitgeber 2025 Aurora Alliance Wir sind Inklusiv