Universität Innsbruck

Mitarbeiter:in für die Medienbearbeitung (Ersatzkraft)

Beginn/Dauer:

  • ehest möglich
  • bis 14.11.2027, längstens jedoch bis zur Rückkehr der Stelleninhaberin/des Stelleninhabers

Organisationseinheit:

  • Universitäts- und Landesbibliothek, Fakultätsbibliothek Technik, Standort Innsbruck

Beschäftigungsausmaß:

  • Ersatzkraft - 24 Stunden/Woche

Ihre Aufgaben:

  • Sie erwerben und verwalten Medien der Fakultätsbibliothek Technik, erschließen formal Neuerwerbungen und Neuzugänge der technischen und naturwissenschaftlichen Fakultäten
  • Sie arbeiten mit, die Qualität der Serviceleistungen und Arbeitsabläufe kontinuierlich zu verbessern, insbesondere in den Bereichen formale Erschließung und Medienverwaltung. Sie nehmen an fachspezifischen Arbeitsgruppen und Schulungen teil
  • Sie unterstützen den bibliothekarischen Auskunfts- und Benutzungsdienst und sind bei Literaturrecherchen behilflich. Sie pflegen den persönlichen und telefonischen Kontakt zu Kund:innen, Fakultätsmitgliedern, Lieferant:innen und internen Schnittstellen
  • Sie bearbeiten zudem Analytics- und Fehlerlisten und helfen bei der Pflege und Organisation der physischen Medienbestände mit. Sie sind behilflich beim manuellen Verschieben der Bestände im Depot und im Freihandbereich

Ihr Profil:

  • Matura oder gleichwertige Qualifikation
  • Abgeschlossener Universitätslehrgang 'Library and Information Studies' von Vorteil
  • Idealerweise Erfahrung im Umgang mit dem Bibliothekssystem ALMA
  • Fähigkeit, sich neue Regelwerke und Arbeitsmaterialien schnell anzueignen und umzusetzen, Interesse an naturwissenschaftlicher und technischer Literatur von Vorteil
  • Sehr gute Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift (Niveau C1)
  • Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift (Niveau B1)
  • Freundlicher Umgang und Kundenorientierung, Lösungs- und Zielorientierung
  • Kollegialität und Loyalität
  • Einsatzbereitschaft und Bereitschaft zum eigenverantwortlichen und selbständigen Arbeiten

Unser Angebot:

Bei uns erwarten Sie spannende Aufgaben, flexible Arbeitszeiten, ein familienfreundliches Arbeitsumfeld, attraktive Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten, eine bezahlte Mittagspause, ein Essenszuschuss und vieles mehr! https://www.uibk.ac.at/universitaet/zusatzleistungen/.

Für diese Position in Verwendungsgruppe IIIa ist ein kollektivvertragliches Mindestentgelt von brutto € 1.619 / Monat (14 mal)* vorgesehen. Das Entgelt erhöht sich bei Vorliegen einschlägiger Berufserfahrung.

*Stand 2025

Bewerbung:

Wir freuen uns auf Ihre Onlinebewerbung bis 16.12.2025 unter Angabe der Chiffre PERS.Abt.-15477

Kontakt:

Bei Fragen zur Ausschreibung wenden Sie sich bitte an:

Mag. Joseph Molyneux
Telefon: +43 512 507 25200
E-Mail: joseph.molyneux@uibk.ac.at

Die Universität Innsbruck legt im Rahmen ihrer Personalpolitik Wert auf Chancengleichheit und Diversität.

Die Universität Innsbruck strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an und fordert daher qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung auf. Dies gilt insbesondere für Leitungsfunktionen sowie für wissenschaftliche Stellen. Bei Unterrepräsentation werden Frauen bei gleicher Qualifikation vorrangig aufgenommen.

Die Universität Innsbruck trägt das Gütesiegel "Wir sind inklusiv". So laden wir qualifizierte Personen mit Behinderung und / oder chronischer Erkrankung ausdrücklich ein, sich zu bewerben.


Wir sind ein familienfreundlicher Arbeitgeber! Trend - TOP Arbeitgeber 2025 Aurora Alliance Wir sind Inklusiv