103007 SE Grundlagen und Anwendungen der Psychoanalyse: Psychoanalytische Antisemitismusforschung

Sommersemester 2024 | Stand: 24.11.2023 LV auf Merkliste setzen
103007
SE Grundlagen und Anwendungen der Psychoanalyse: Psychoanalytische Antisemitismusforschung
SE 2
5
wöch.
jährlich
Deutsch

Die Studierenden sind in der Lage, Diskriminierung und Rassismus aus einer psychoanalytischen Perspektive zu definieren. Sie können sozialpsychologische Antisemitismustheorien benennen und Ansätze der antisemitismuskritischen Bildungsarbeit in praktischen Settings anwenden.

In diesem Seminar werden psychoanalytische Aspekte des Antisemitismus diskutiert. Dabei werden aktuelle Fachdiskurse aufgegriffen und anhand von Texten besprochen.

In Form von Texten, Beispielen und Gruppenarbeiten werden wir uns mit den Themen Antisemitismus und Bildungsarbeit auseinandersetzen.

Vorbereitung der zu lesenden Texte (mit Leseaufgaben), Mitarbeit im Seminar (Diskussion, Gruppenarbeit etc.), schriftliche Reflexionsarbeit, die seminarbegleitend erstellt werden muss.

Wird mit Semesterbeginn bekannt gegeben.

siehe Termine
Gruppe 0
Datum Uhrzeit Ort
Di 05.03.2024
15.30 - 17.00 Seminarraum 11 (Innrain 52a) 01D100 Seminarraum 11 (Innrain 52a) 01D100 Barrierefrei Induktionsschleifen für Gehöreingeschränkte
Di 12.03.2024
15.30 - 17.00 Seminarraum 11 (Innrain 52a) 01D100 Seminarraum 11 (Innrain 52a) 01D100 Barrierefrei Induktionsschleifen für Gehöreingeschränkte
Di 19.03.2024
15.30 - 17.00 Seminarraum 11 (Innrain 52a) 01D100 Seminarraum 11 (Innrain 52a) 01D100 Barrierefrei Induktionsschleifen für Gehöreingeschränkte
Di 09.04.2024
15.30 - 17.00 Seminarraum 11 (Innrain 52a) 01D100 Seminarraum 11 (Innrain 52a) 01D100 Barrierefrei Induktionsschleifen für Gehöreingeschränkte
Di 16.04.2024
15.30 - 17.00 Seminarraum 11 (Innrain 52a) 01D100 Seminarraum 11 (Innrain 52a) 01D100 Barrierefrei Induktionsschleifen für Gehöreingeschränkte
Di 23.04.2024
15.30 - 17.00 Seminarraum 11 (Innrain 52a) 01D100 Seminarraum 11 (Innrain 52a) 01D100 Barrierefrei Induktionsschleifen für Gehöreingeschränkte
Di 30.04.2024
15.30 - 17.00 Seminarraum 11 (Innrain 52a) 01D100 Seminarraum 11 (Innrain 52a) 01D100 Barrierefrei Induktionsschleifen für Gehöreingeschränkte
Di 07.05.2024
15.30 - 17.00 Seminarraum 11 (Innrain 52a) 01D100 Seminarraum 11 (Innrain 52a) 01D100 Barrierefrei Induktionsschleifen für Gehöreingeschränkte
Di 14.05.2024
15.30 - 17.00 Seminarraum 11 (Innrain 52a) 01D100 Seminarraum 11 (Innrain 52a) 01D100 Barrierefrei Induktionsschleifen für Gehöreingeschränkte
Di 21.05.2024
15.30 - 17.00 Seminarraum 11 (Innrain 52a) 01D100 Seminarraum 11 (Innrain 52a) 01D100 Barrierefrei Induktionsschleifen für Gehöreingeschränkte
Di 28.05.2024
15.30 - 17.00 Seminarraum 11 (Innrain 52a) 01D100 Seminarraum 11 (Innrain 52a) 01D100 Barrierefrei Induktionsschleifen für Gehöreingeschränkte
Di 04.06.2024
15.30 - 17.00 Seminarraum 11 (Innrain 52a) 01D100 Seminarraum 11 (Innrain 52a) 01D100 Barrierefrei Induktionsschleifen für Gehöreingeschränkte
Di 11.06.2024
15.30 - 17.00 Seminarraum 11 (Innrain 52a) 01D100 Seminarraum 11 (Innrain 52a) 01D100 Barrierefrei Induktionsschleifen für Gehöreingeschränkte
Di 18.06.2024
15.30 - 17.00 Seminarraum 11 (Innrain 52a) 01D100 Seminarraum 11 (Innrain 52a) 01D100 Barrierefrei Induktionsschleifen für Gehöreingeschränkte
Di 25.06.2024
15.30 - 17.00 Seminarraum 11 (Innrain 52a) 01D100 Seminarraum 11 (Innrain 52a) 01D100 Barrierefrei Induktionsschleifen für Gehöreingeschränkte