103232 SE Spezielle Kommunikations- und Handlungskompetenzen 2: Verhaltensorientierte Beratung
Sommersemester 2022 | Stand: 14.09.2023 | LV auf Merkliste setzenDie Studierenden sollen für das Erkennen und Einschätzen psychischer Vulnerabilitäten und das Vorliegen psychischer Erkrankungen sensibilisiert und dazu befähigt werden, auf der Basis verhaltenstherapeutischer Störungsmodelle und Techniken, erste hilfreiche Interventionen abzuleiten.
In dem Seminar sollen die Begriffe Therapie, Beratung und Coaching geklärt und zueinander abgegrenzt werden. Zudem soll ein Überblick über die Grundlagen der verhaltensorientierten Ansätze gegeben und in verhaltenstherapeutische Standartmethoden und Ansätze der Beratung psychisch leidender Menschen eingeführt werden. Hierfür sollen ausgewählte psychische Störungen mit Hilfe der Internationalen Klassifikation der Krankheiten (ICD-10) genauer vorgestellt und entsprechende verhaltenstherapeutische Störungsmodelle vermittelt - aber auch kritisch beleuchtet - werden
Vortrag, Referat in Gruppen mit Diskussion und Plenum
Referatsbeitrag und schriftliche Seminararbeit
Beck, A. (1976). Cognitive therapy and the emotional disorders. New York: International University Press.
Brakemeier EL, Jacobi F (2017). Verhaltenstherapie in der Praxis. Weinheim: Beltz.
Caspar, F., & Grawe, K. (1982). Vertikale Verhaltensanalyse (Forschungsbericht). Bern: Huber.
Dilling, H. & Freyberger, H.J. (2015). Taschenführer zur ICD-10-Klassifikation psychischer Störungen: nach dem Pocket Guide von J.E. Cooper. Göttingen: Hogrefe.
Linden M. & Hautzinger M. (2015.) Verhaltenstherapiemanual. 8. Auflage. Berlin, Heidelberg: Springer.
Magraf, J. & Schneider S. (2009). Lehrbuch der Verhaltenstherapie, Band 1: Grundlagen, Diagnostik, Verfahren, Rahmenbedingungen. Heidelberg: Springer.
Weitere Literatur wird in der LV bekannt gegeben.
Seminare in Präsenz können in einem Gruppenmodus abgehalten werden. Informationen folgen von Lehrenden
Gruppe 0
|
||||
---|---|---|---|---|
Datum | Uhrzeit | Ort | ||
Do 17.03.2022
|
13.15 - 16.15 | HS Schöpfstrasse HS Schöpfstrasse | Barrierefrei | |
Do 31.03.2022
|
13.15 - 16.15 | HS Schöpfstrasse HS Schöpfstrasse | Barrierefrei | |
Do 28.04.2022
|
13.15 - 16.15 | HS Schöpfstrasse HS Schöpfstrasse | Barrierefrei | |
Do 12.05.2022
|
13.15 - 16.15 | HS Schöpfstrasse HS Schöpfstrasse | Barrierefrei | |
Do 09.06.2022
|
13.15 - 16.15 | HS Schöpfstrasse HS Schöpfstrasse | Barrierefrei | |
Do 23.06.2022
|
13.15 - 16.15 | HS Schöpfstrasse HS Schöpfstrasse | Barrierefrei |