103282 SE Seminar mit Bachelorarbeit
Sommersemester 2022 | Stand: 14.09.2023 | LV auf Merkliste setzenKonzeption, Bearbeitung und Durchführung einer BA-Arbeit aus dem Bereich „Psychoanalytische Pädagogik und Psychosoziale Arbeit“. Vermittlung der individuellen sowie fachlichen Relevanz des gewählten Themas.,
Ausgang nehmend von den Themenfeldern „Psychoanalyse, psychoanalytische Erziehungswissenschaft und psychosoziale Intervention werden Schritt für Schritt die notwendigen Arbeitstechniken zur Erstellung der BA- Arbeit - Aufbau/Gliederung, eindeutige Problemdefinition, Darstellungsformen, Thesen, Quellenkritik etc. - besprochen. Darüber hinaus werden wir uns im Seminar mit der Klärung der Perspektive, Interessenlage und Bedeutung der zu erstellenden Arbeit zu beschäftigen haben.
Besprechung möglicher Hürden und grundlegender Fragen zur Vorgehensweise bei der Erstellung einer BA-Arbeit. Inhaltliche Auseinandersetzung mit psychoanalytischen Themen sowie die Relevanzprüfung von einschlägiger Literatur. Referate, Diskussion und methodische/inhaltliche Begleitung durch den LV-Leiter. Die einzelnen Referate sollen einen Einblick in das jeweilige Thema verschaffen respektive andere SeminarteilnehmerInnen über die Arbeitsergebnisse informieren und diese mit aufgetretenen Problemstellungen konfrontieren, um die gemeinsame Diskussion voranzubringen.
kombiniert
Wird in der LV bekannt gegeben
Seminare in Präsenz können in einem Gruppenmodus abgehalten werden. Informationen folgen von Lehrenden
- SDG 3 - Gesundheit und Wohlergehen: Ein gesundes Leben für alle Menschen jeden Alters gewährleisten und ihr Wohlergehen fördern
- SDG 4 - Hochwertige Bildung: Inklusive, gleichberechtigte und hochwertige Bildung gewährleisten und Möglichkeiten lebenslangen Lernens für alle fördern
Gruppe 0
|
||||
---|---|---|---|---|
Datum | Uhrzeit | Ort | ||
Mo 07.03.2022
|
11.30 - 13.00 | SR Schöpfstraße SR Schöpfstraße | ||
Mo 14.03.2022
|
11.30 - 13.00 | SR Schöpfstraße SR Schöpfstraße | ||
Mo 21.03.2022
|
11.30 - 13.00 | SR Schöpfstraße SR Schöpfstraße | ||
Mo 28.03.2022
|
11.30 - 13.00 | SR Schöpfstraße SR Schöpfstraße | ||
Mo 04.04.2022
|
11.30 - 13.00 | SR Schöpfstraße SR Schöpfstraße | ||
Mo 25.04.2022
|
11.30 - 13.00 | SR Schöpfstraße SR Schöpfstraße | ||
Mo 02.05.2022
|
11.30 - 13.00 | SR Schöpfstraße SR Schöpfstraße | ||
Mo 09.05.2022
|
11.30 - 13.00 | SR Schöpfstraße SR Schöpfstraße | ||
Mo 16.05.2022
|
11.30 - 13.00 | SR Schöpfstraße SR Schöpfstraße | ||
Mo 23.05.2022
|
11.30 - 13.00 | SR Schöpfstraße SR Schöpfstraße | ||
Mo 30.05.2022
|
11.30 - 13.00 | SR Schöpfstraße SR Schöpfstraße | ||
Mo 13.06.2022
|
11.30 - 13.00 | SR Schöpfstraße SR Schöpfstraße | ||
Mo 20.06.2022
|
11.30 - 13.00 | SR Schöpfstraße SR Schöpfstraße | ||
Mo 27.06.2022
|
11.30 - 13.00 | SR Schöpfstraße SR Schöpfstraße |