202005 VO Hermeneutik

Wintersemester 2023/2024 | Stand: 17.04.2024 LV auf Merkliste setzen
202005
VO Hermeneutik
VO 1
1,5
wöch.
jährlich
Deutsch

Vertrautheit mit Problemen des Auslegens und Verstehens.

Als menschliche Subjekte streben wir danach, die Welt zu verstehen. Aber was heißt das? Was heißt es, etwas zu verstehen? Gibt es unterschiedliche Arten des Verstehens? Was heißt es, ein Ereignis, eine Person, eine wissenschaftliche Theorie, einen Text, ein Kunstwerk zu verstehen? Ist Verstehen etwas Subjektives? Wie steht Verstehen mit Erklärung, Wahrheit und Interpretation in Zusammenhang? 

Vorlesung mit Diskussionsmöglichkeit.

Schriftliche Prüfung.

Wird in der ersten Sitzung besprochen.

Keine.

12.10.2023
  • SDG 4 - Hochwertige Bildung: Inklusive, gleichberechtigte und hochwertige Bildung gewährleisten und Möglichkeiten lebenslangen Lernens für alle fördern
Gruppe 0
Datum Uhrzeit Ort
Do 12.10.2023
15.00 - 16.30 HS I (Theologie) HS I (Theologie) Barrierefrei
Do 19.10.2023
15.00 - 16.30 HS I (Theologie) HS I (Theologie) Barrierefrei
Do 09.11.2023
15.00 - 16.30 HS I (Theologie) HS I (Theologie) Barrierefrei
Do 16.11.2023
15.00 - 16.30 HS I (Theologie) HS I (Theologie) Barrierefrei
Do 23.11.2023
ABGESAGT
15.00 - 16.30 HS I (Theologie) HS I (Theologie) Barrierefrei
Do 30.11.2023
15.00 - 16.30 HS I (Theologie) HS I (Theologie) Barrierefrei
Do 07.12.2023
15.00 - 16.30 HS I (Theologie) HS I (Theologie) Barrierefrei
Do 14.12.2023
15.00 - 16.30 SR VII (Theologie) SR VII (Theologie) Barrierefrei
Do 08.02.2024
15.00 - 16.30 SR II (Theologie) SR II (Theologie) Barrierefrei
Do 14.03.2024
15.00 - 16.30 MS (Theologie) MS (Theologie) Barrierefrei Prüfung
Mo 24.06.2024
15.00 - 16.30 SR II (Theologie) SR II (Theologie) Barrierefrei Prüfung
Gruppe Anmeldefrist Prüfungsdatum
202005-0 18.04.2024 09:00 - 09.06.2024 23:59
24.06.2024
15:00
SR II
Malfatti F.