202010 Theoretische und praktische Rationalität

Sommersemester 2003 | Stand: 26.03.2003 LV auf Merkliste setzen
202010
Theoretische und praktische Rationalität
VO 2
wöch.
keine Angabe
keine Angabe
Auseinandersetzung mit der Frage nach dem Verhältnis von theoretischer und praktischer Rationalität.
Mit "Rationalität" meint man u.a. die Fähigkeit, Geltungsansprüche einzulösen. Dazu gehört auch die Entwicklung entsprechender Strategien. Mit "Rationalität" ist aber auch die Fähigkeit gemeint, die richtigen Mittel zur Erlangung von Zielen zu wählen und einzusetzen. Man spricht so auch von Zweckrationalität. In der Regel wird heute strikt zwischen der ersten Form von Rationalität, der theoretischen Vernunft, und der anderen, der praktischen Vernunft, unterschieden. Ich will fragen, inwiefern die zwei Formen auch zusammengehören und die eine die andere bedingt.
Vorlesung anhand zeitgenössischer und klassischer Texte.
schriftlich oder mündlich.
Beginn: 10.03.2003
Mo 11.00-12.30, SR I