221004 Forschungsseminar: Urbs beata Jerusalem. Das himmlische Jerusalem im Spiegel mittelalterlicher Texte

Sommersemester 2003 | Stand: 24.03.2003 LV auf Merkliste setzen
221004
Forschungsseminar: Urbs beata Jerusalem. Das himmlische Jerusalem im Spiegel mittelalterlicher Texte
FO 2
wöch.
keine Angabe
keine Angabe
Das himmlische Jerusalem ist seit Offb 21 und 22 eines der Leitbilder christlicher Hoffnung. Die Kirche als "pilgerndes Gottesvolk" ist unterwegs zur himmlischen Polis, zu dem Jerusalem, in dem wahrhaft Friede ist, weil allein Gott und das Lamm herrschen und die Stadt erleuchten. Das Mittelalter hat eine Fülle von Texten und Bildern über das himmlische Jerusalem hervorgebracht; auch die Liturgie (vor allem der Kirchweihe) ist von dieser Vorstellung getränkt. Im Forschungsseminar, das für alle offen ist (nicht nur für Dissertanten und Diplomanden), wollen wir exemplarisch einige dieser Texte, in denen sich eine Art politischer Theologie (Theologie der Polis) findet, lesen und analysieren.
Anrechenbar alter StudPl: 011, 012, 020 Wahlfach
Beginn: 11.03.2003
Di 17.00-19.00, Handbibl. LIT+OEK