224040 SE Patrologie / Kirchengeschichte: Orthodoxie und Häresie: Eusebius von Caesarea, Fragen zum Neuen Testament
Sommersemester 2018 | Stand: 26.04.2018 | LV auf Merkliste setzen224040
SE Patrologie / Kirchengeschichte: Orthodoxie und Häresie: Eusebius von Caesarea, Fragen zum Neuen Testament
SE 2
4
wöch.
semestral
Deutsch
Das Seminar will anhand der Lektüre der Quaestiones evangelicae des Euseb von Caesarea in die Praxis patristischen Arbeitens einführen. Gleichzeitig soll so auch ein Einblick in die altkirchliche Schriftauslegung geboten werden.
- Eusebius von Caesarea: Leben und Werk
- Auslegung der Evangelien im frühen Christentum
- Schwerpunkt: Unterschiede zwischen den evangelischen Kindheits- und Ostererzählungen
Übersetzung und Interpretation
schriftliche Übersetzung eines Textabschnitts
- R. Pearse (Hg.), Eusebius of Caesarea, Gospel Problems and Solutions, Ipswich 2010.
- C. Zamagni (Hg.), Eusèbe de Césarée, Questions évangéliques, SC 523, Paris 2008.
Griechischkenntnisse
08.03.2018