402030 VO Europäische Integration - Einführung: Einführung in die Grundlagen der Europäischen Integration
Wintersemester 2014/2015 | Stand: 19.10.2017 | LV auf Merkliste setzenBA Politikwissenschaft § 5 (1) 5.a Europäische Integration - Einführung
Die Studierenden können den Prozess der europäischen Integration und die Funktionsweise der Europäischen Union erklären und beschreiben. Sie sind in der Lage, Fragestellungen zu den Institutionen, Entscheidungsverfahren und Politikfeldern im politischen System der EU und seiner Mitgliedstaaten zu analysieren und eigenständig zu beantworten.
In der Vorlesung wird ein Überblick über die Geschichte und die institutionellen sowie politikbereichsspezifischen Grundlagen des Europäischen Integrationsprozesses gegeben. Dabei wird ein besonderer Schwerpunkt auf die Theorien der Integration, der institutionell-prozeduralen Struktur sowie Fragen nach Effizienz, Demokratie und Transparenz des Mehrebenenregierens in der Europäischen Union gelegt.
Vortrag, Beurteilung aufgrund eines einzigen Prüfungsaktes am Ende der Lehrveranstaltung.
Klausur
Pflichtliteratur: Martin Große Hüttmann/Hans-Georg Wehling (Hg.): Das Europalexikon, Begriffe. Namen. Institutionen, 2. Aufl. Bonn 2014; und: Weidenfeld, Werner/Wessels, Wolfgang (Hg.): Europa von A bis Z. Taschenbuch der europäischen Integration, 13. Aufl., Baden-Baden 2014.
Vertiefungsliteratur: Bieling, Hans-Jürgen /Lerch, Marika (Hg.) (2012): Theorien der Europäischen Integration, 3. Aufl. Wiesbaden. Johannes Pollak/Peter Slominski (2012): Das politische System der EU, 2. Aufl. Wien/Stuttgart. Andreas Maurer (2013): Parlamente in der Europäischen Union, Wien/Stuttgart.
positive Absolvierung des Moduls gem. § 5 Abs. 1 Z 1
- Fakultät für Politikwissenschaft und Soziologie
- Philosophisch-Historische Fakultät
Gruppe 0
|
||||
---|---|---|---|---|
Datum | Uhrzeit | Ort | ||
Mo 06.10.2014
|
16.00 - 17.45 | HS 3 (Sowi) HS 3 (Sowi) | Barrierefrei | |
Mo 13.10.2014
|
16.00 - 17.45 | HS 3 (Sowi) HS 3 (Sowi) | Barrierefrei | |
Mo 20.10.2014
|
16.00 - 17.45 | HS 3 (Sowi) HS 3 (Sowi) | Barrierefrei | |
Mo 27.10.2014
|
16.00 - 17.45 | HS 3 (Sowi) HS 3 (Sowi) | Barrierefrei | |
Mo 03.11.2014
|
16.00 - 17.45 | HS 3 (Sowi) HS 3 (Sowi) | Barrierefrei | |
Mo 10.11.2014
|
16.00 - 17.45 | HS 3 (Sowi) HS 3 (Sowi) | Barrierefrei | |
Mo 17.11.2014
|
16.00 - 17.45 | HS 3 (Sowi) HS 3 (Sowi) | Barrierefrei | |
Mo 24.11.2014
|
16.00 - 17.45 | HS 3 (Sowi) HS 3 (Sowi) | Barrierefrei | |
Mo 01.12.2014
|
16.00 - 17.45 | HS 3 (Sowi) HS 3 (Sowi) | Barrierefrei | |
Mo 15.12.2014
|
16.00 - 17.45 | HS 3 (Sowi) HS 3 (Sowi) | Barrierefrei | |
Mo 12.01.2015
|
16.00 - 17.45 | HS 3 (Sowi) HS 3 (Sowi) | Barrierefrei | |
Mo 19.01.2015
|
16.00 - 17.45 | HS 3 (Sowi) HS 3 (Sowi) | Barrierefrei | |
Mo 26.01.2015
|
16.00 - 17.45 | HS 3 (Sowi) HS 3 (Sowi) | Barrierefrei | |
Mo 02.02.2015
|
16.00 - 17.45 | HS 3 (Sowi) HS 3 (Sowi) | Barrierefrei | |
Do 05.03.2015
|
10.00 - 11.45 | HS 1 (Sowi) HS 1 (Sowi) | Barrierefrei | Klausur (Maurer) |