408062 PS Strukturen und Wandel moderner Gesellschaften
Wintersemester 2023/2024 | Stand: 06.05.2024 | LV auf Merkliste setzenCurr. § 5 (1) 9: Die Studierenden können die wichtigsten theoretischen Modelle der modernen Gesellschaft benennen und können Strukturen und Veränderungen im Lichte der verschiedenen Gesellschaftsmodelle beschreiben. Sie erkennen die durch gesellschaftstheoretische Modelle eröffneten Erkenntnismöglichkeiten und -grenzen, und begreifen die Abhängigkeit der Gesellschaftsmodelle von ihrem jeweiligen sozialen Entstehungskontext.
Im Mittelpunkt des Proseminars stehen Präsentation und gemeinsame Diskussion maßgeblicher soziologischer Konzepte, die geeignet sind, Struktur und Wandel moderner Gesellschaften der Gegenwartsgesellschaft transparent zu machen. Thematisch stehen dabei soziologische Klassiker im Mittelpunkt, die Wirkungen fortschreitender Modernisierung und Ungleichheitsgefüge im Hinblick auf verschiedene Gesellschaftsbereiche analysieren, um auf diese Weise etwas über Strukturmuster sozialen Wandels zu erfahren.
Beurteilung aufgrund von regelmäßigen schriftlichen und/oder mündlichen Beiträgen der Teilnehmerinnen und Teilnehmer.
Mündliche Präsentation (max. 20 Min.) und schriftliche Seminararbeit
Wird im Rahmen der ersten Lehrveranstaltung besprochen. Siehe auch Syllabus auf OLAT.
positive Beurteilung des Pflichtmoduls 2
Die Lehrveranstaltung wird in englischer Sprache abgehalten.
Die Benutzung eines Laptops während des Seminars ist nur bei der eigenen Präsentation gestattet. Keine Mobiltelefone!!
- Wahlpakete
- Fakultät für Soziale und Politische Wissenschaften
- SDG 4 - Hochwertige Bildung: Inklusive, gleichberechtigte und hochwertige Bildung gewährleisten und Möglichkeiten lebenslangen Lernens für alle fördern
- SDG 10 - Weniger Ungleichheiten: Ungleichheit in und zwischen Ländern verringern
Gruppe 0
|
||||
---|---|---|---|---|
Datum | Uhrzeit | Ort | ||
Do 12.10.2023
|
11.30 - 13.00 | SR 6 (Sowi) SR 6 (Sowi) | Barrierefrei | |
Do 19.10.2023
|
11.30 - 13.00 | SR 6 (Sowi) SR 6 (Sowi) | Barrierefrei | |
Do 09.11.2023
|
11.30 - 13.00 | SR 6 (Sowi) SR 6 (Sowi) | Barrierefrei | |
Do 16.11.2023
|
11.30 - 13.00 | SR 6 (Sowi) SR 6 (Sowi) | Barrierefrei | |
Do 23.11.2023
|
11.30 - 13.00 | SR 6 (Sowi) SR 6 (Sowi) | Barrierefrei | |
Do 30.11.2023
|
11.30 - 13.00 | SR 6 (Sowi) SR 6 (Sowi) | Barrierefrei | |
Do 07.12.2023
|
11.30 - 13.00 | SR 6 (Sowi) SR 6 (Sowi) | Barrierefrei | |
Do 14.12.2023
|
11.30 - 13.00 | SR 6 (Sowi) SR 6 (Sowi) | Barrierefrei | |
Do 11.01.2024
|
11.30 - 13.00 | SR 6 (Sowi) SR 6 (Sowi) | Barrierefrei | |
Do 18.01.2024
|
11.30 - 13.00 | SR 6 (Sowi) SR 6 (Sowi) | Barrierefrei | |
Do 25.01.2024
|
11.30 - 13.00 | SR 6 (Sowi) SR 6 (Sowi) | Barrierefrei | |
Do 01.02.2024
|
11.30 - 13.00 | SR 6 (Sowi) SR 6 (Sowi) | Barrierefrei |