603208 KU Anthropologie und Pädagogik: Politische Bildung gegen Rechtsextremismus
Sommersemester 2022 | Stand: 14.09.2023 | LV auf Merkliste setzen603208
KU Anthropologie und Pädagogik: Politische Bildung gegen Rechtsextremismus
KU 2
4
14tg.
jährlich
Deutsch
Ziel des Seminars ist die kritische Auseinandersetzung mit Theorien zum Rechtsextremismus und Strategien der Neuen Rechten. Nach Besuch der Lehrveranstaltung kennen Studierende zentrale sozialwissenschaftliche Debatten zum Themenbereich.
Die Lehrveranstaltung befasst sich mit theoretischen Grundlagentexten zum Spektrum der Neuen Rechten. Daneben werden Ideologien und Weltanschauung vorgestellt sowie Gegenmaßnamen diskutiert.
Bearbeitung und Diskussion der Pflichtlektüre, Gruppenarbeiten
Seminararbeiten und Textarbeit
Zu Beginn des Semesters wird ein Reader mit der Pflichtliteratur auf der eLearning-Plattform bereitgestellt.
Lehrveranstaltungen in Präsenz können in einem Gruppenmodus abgehalten werden. Informationen folgen von Lehrenden.
siehe Termine
- SDG 5 - Geschlechtergleichstellung: Geschlechtergleichstellung erreichen und alle Frauen und Mädchen zur Selbstbestimmung befähigen
- SDG 10 - Weniger Ungleichheiten: Ungleichheit in und zwischen Ländern verringern
- SDG 17 - Partnerschaften zur Erreichung der Ziele: Umsetzungsmittel stärken und die Globale Partnerschaft für nachhaltige Entwicklung mit neuem Leben erfüllen
Gruppe 0
|
||||
---|---|---|---|---|
Datum | Uhrzeit | Ort | ||
Di 15.03.2022
|
16.00 - 19.00 | KR Liebeneggstraße KR Liebeneggstraße | Barrierefrei | |
Di 29.03.2022
|
16.00 - 19.00 | KR Liebeneggstraße KR Liebeneggstraße | Barrierefrei | |
Di 26.04.2022
|
16.00 - 19.00 | KR Liebeneggstraße KR Liebeneggstraße | Barrierefrei | |
Di 10.05.2022
|
16.00 - 19.00 | KR Liebeneggstraße KR Liebeneggstraße | Barrierefrei | |
Di 24.05.2022
|
16.00 - 19.00 | KR Liebeneggstraße KR Liebeneggstraße | Barrierefrei | |
Di 07.06.2022
|
16.00 - 19.00 | KR Liebeneggstraße KR Liebeneggstraße | Barrierefrei | |
Di 21.06.2022
|
16.00 - 19.00 | KR Liebeneggstraße KR Liebeneggstraße | Barrierefrei |