603431 SE Forschungswerkstatt zu Ungleichheit, Inklusion und Kindheit: Historische Perspektiven auf Kindheit

Wintersemester 2022/2023 | Stand: 14.09.2023 LV auf Merkliste setzen
603431
SE Forschungswerkstatt zu Ungleichheit, Inklusion und Kindheit: Historische Perspektiven auf Kindheit
SE 2
5
14tg.
jährlich
Deutsch

Dieses Forschungsseminar setzt die Studierenden in die Lage, ein qualitatives Forschungsdesign zu entwickeln, umzusetzen und reflektieren zu können. Es ebnet damit die Grundlage für die Masterarbeit. Folgende Fragen stellen sich: Wie beginnt man eine Forschungsarbeit? Welche Fragen sind zu klären und was muss man berücksichtigen? Was bedeutet es als Forscher:in auf eigenen Füßen zu stehen und sich SEIN Thema zu erschließen? Welche Wege sind nötig und wie sind sie zu gehen?

In einem Forschungsseminar geht es um's Forschen und um die Frage danach, wie der Forschungsprozess gelingen kann. Wir werden gemeinsam Fragestellungen entwickeln, die bei den Interessen der Studierenden ansetzen: Was möchte ich erforschen? Was will ich genauer wissen und wie kann ich das herausfinden?

Um diese Fragen zu beantworten beginnen wir damit, uns Gedanken über Wissensarchive zu machen: Wie finde ich sie? Wie kann ich sie erschließen? Welche Regeln prägen sie und wie kann ich diese kennenlernen und mit ihnen umgehen? Wie kann ich dort das Wissen heben, das mir zur Beantwortung meiner Forschungsfrage dient?

Wir gehen dabei ganz praktisch vor, wir lernen Wissensarchive kennen, die Auskunft über unsere Fragen versprechen und erkunden eines davon genauer. (Sofern es die Corona-Lage zulässt, werden wir dort vor Ort direkt in den Forschungsprozess eintauchen.)

Gemeinsame Spurensuche in Wissensarchiven, Lehrvortrag, Gruppenarbeiten, Einzelarbeiten, Hausarbeiten, Workshop, Präsentationen der Studierenden

aktive Teilnahme, regelmäßige Arbeitsaufträge, schriftliche Hausarbeit über das Forschungsprojekt, Mitarbeit im Kurs, Anwesenheitspflicht 100% bzw. schriftliche Kompensationsarbeiten

wird in der Veranstaltung bekannt gegeben

Die parallele Absolvierung der LV 603430  SE Forschungsseminar Methoden der Ungleichheits-, Inklusions- und Kindheitsforschung: Methoden der (neuen) Kindheitsforschung wird empfohlen. Die Termine sind abgestimmt.

siehe Termine
Gruppe 0
Datum Uhrzeit Ort
Do 01.12.2022
13.00 - 16.00 KR Liebeneggstraße KR Liebeneggstraße Barrierefrei
Do 15.12.2022
13.00 - 16.00 KR Liebeneggstraße KR Liebeneggstraße Barrierefrei
Do 12.01.2023
13.00 - 16.00 KR Liebeneggstraße KR Liebeneggstraße Barrierefrei
Do 19.01.2023
13.00 - 16.00 KR Liebeneggstraße KR Liebeneggstraße Barrierefrei
Do 26.01.2023
13.00 - 16.00 KR Liebeneggstraße KR Liebeneggstraße Barrierefrei
Do 02.02.2023
13.00 - 16.00 KR Liebeneggstraße KR Liebeneggstraße Barrierefrei