603605 SE Grundlagen der Erziehungswissenschaft: Vertiefung I: Grundfragen zu Klasse und Klassismus
Sommersemester 2022 | Stand: 14.09.2023 | LV auf Merkliste setzen603605
SE Grundlagen der Erziehungswissenschaft: Vertiefung I: Grundfragen zu Klasse und Klassismus
SE 2
7,5
wöch.
jährlich
Deutsch
Ziel des Seminars ist die kritische Auseinandersetzung mit Theorien zur Klassenanalyse. Nach Besuch der Lehrveranstaltung kennen Studierende zentrale sozialwissenschaftliche Debatten zum Themenbereich.
Die Lehrveranstaltung befasst sich mit theoretischen Grundlagentexten zum Spektrum der marxschen Klassentheorie. Daneben werden im Anschluss an Bourdieu und Kemper aktuelle Debatten zu Klassismus vorgestellt und diskutiert.
Bearbeitung und Diskussion der Pflichtlektüre, Gruppenarbeiten
Seminararbeiten und Textarbeit
Zu Beginn des Semesters wird ein Reader mit der Pflichtliteratur auf der eLearning-Plattform bereitgestellt.
Seminare in Präsenz können in einem Gruppenmodus abgehalten werden. Informationen folgen von Lehrenden
siehe Termine
- SDG 3 - Gesundheit und Wohlergehen: Ein gesundes Leben für alle Menschen jeden Alters gewährleisten und ihr Wohlergehen fördern
- SDG 4 - Hochwertige Bildung: Inklusive, gleichberechtigte und hochwertige Bildung gewährleisten und Möglichkeiten lebenslangen Lernens für alle fördern
- SDG 16 - Frieden, Gerechtigkeit und starke Institutionen: Friedliche und inklusive Gesellschaften für eine nachhaltige Entwicklung fördern, allen Menschen Zugang zur Justiz ermöglichen und leistungsfähige, rechenschaftspflichtige und inklusive Institutionen auf allen Ebenen aufbauen
Gruppe 0
|
||||
---|---|---|---|---|
Datum | Uhrzeit | Ort | ||
Mi 16.03.2022
|
10.00 - 13.00 | KR Liebeneggstraße KR Liebeneggstraße | Barrierefrei | |
Mi 30.03.2022
|
10.00 - 13.00 | KR Liebeneggstraße KR Liebeneggstraße | Barrierefrei | |
Mi 27.04.2022
|
10.00 - 13.00 | KR Liebeneggstraße KR Liebeneggstraße | Barrierefrei | |
Mi 11.05.2022
|
10.00 - 13.00 | KR Liebeneggstraße KR Liebeneggstraße | Barrierefrei | |
Mi 25.05.2022
|
10.00 - 13.00 | KR Liebeneggstraße KR Liebeneggstraße | Barrierefrei | |
Mi 08.06.2022
|
10.00 - 13.00 | KR Liebeneggstraße KR Liebeneggstraße | Barrierefrei | |
Mi 22.06.2022
|
10.00 - 13.00 | KR Liebeneggstraße KR Liebeneggstraße | Barrierefrei |