608025 Sprache der Gegenwart: Sprache und Tourismus
Wintersemester 2015/2016 | Stand: 03.05.2016 | LV auf Merkliste setzenAufgrund eigenständiger Auseinandersetzung mit rezenter Forschungsliteratur Erwerb eines vertieften Wissens über Varietäten und Sprachkontakt sowie über Theorien und Methoden soziolinguistischer Feldforschung.
Planung, Realisierung, Auswertung und Reflexion einer kleineren eigenen Datenerhebung.
Fähigkeit zum kritischen Umgang mit unterschiedlichen Forschungsansätzen und Methoden.
Die Art, wie Beschäftigte im Tourismus und Menschen in Tourismusorten mit dem „Gast“ und über ihn sprechen, ist in vielfältiger Weise von Sprachkontakt und sprachlicher Variation geprägt: Sprachwahl und die Wahl der Varietät sind mit Prozessen der Akkommodation und der Abgrenzung verbunden. Im Seminar wollen wir dem sprachlichen Handeln, den Einstellungen und der Wahrnehmung der unterschiedlichen Gruppen von Beteiligten nachgehen.
Das Datenmaterial sollen ausgewählte Anlässe und Formen v.a. mündlicher Kommunikation mit dem Gast, mit dem (Saison-)Personal, mit Arbeitskollegen sowie die Reflexion darüber (Interviews) bilden.
Vortrag, (vorbereitende) Lektüre und Diskussion von Forschungsliteratur, Referate zu Theorie und eigenen Analyseergebnissen.
Mündlich und schriftlich: vorbereitende Lektüre, Mitarbeit, mündliche Präsentationen, Zwischen- oder Schlussklausur, Seminararbeit
Angaben in der Lehrveranstaltung
- Philologisch-Kulturwissenschaftliche Fakultät
- Unterrichtsfach Deutsch (Lehramt)
- Masterstudium Germanistik laut Curriculum 2009 (120 ECTS-AP, 4 Semester)
- School of Education - Fakultät für LehrerInnenbildung
Gruppe 0
|
||||
---|---|---|---|---|
Datum | Uhrzeit | Ort | ||
Mi 07.10.2015
|
10.15 - 11.45 | 40832 SR 40832 SR | Barrierefrei | |
Mi 14.10.2015
|
10.15 - 11.45 | 40832 SR 40832 SR | Barrierefrei | |
Mi 21.10.2015
|
10.15 - 11.45 | 40832 SR 40832 SR | Barrierefrei | |
Mi 28.10.2015
|
10.15 - 11.45 | 40832 SR 40832 SR | Barrierefrei | |
Mi 04.11.2015
|
10.15 - 11.45 | 40832 SR 40832 SR | Barrierefrei | |
Mi 11.11.2015
|
10.15 - 11.45 | 40832 SR 40832 SR | Barrierefrei | |
Mi 18.11.2015
|
10.15 - 11.45 | 40832 SR 40832 SR | Barrierefrei | |
Mi 25.11.2015
|
10.15 - 11.45 | 40832 SR 40832 SR | Barrierefrei | |
Mi 02.12.2015
|
10.15 - 11.45 | 40832 SR 40832 SR | Barrierefrei | |
Mi 09.12.2015
|
10.15 - 11.45 | 40832 SR 40832 SR | Barrierefrei | |
Mi 16.12.2015
|
10.15 - 11.45 | 40832 SR 40832 SR | Barrierefrei | |
Mi 13.01.2016
|
10.15 - 11.45 | 40832 SR 40832 SR | Barrierefrei | |
Mi 20.01.2016
|
10.15 - 11.45 | 40832 SR 40832 SR | Barrierefrei | |
Mi 27.01.2016
|
10.15 - 11.45 | 40832 SR 40832 SR | Barrierefrei | |
Mi 03.02.2016
|
10.15 - 11.45 | 40832 SR 40832 SR | Barrierefrei |