608315 VO Ältere Sprachgeschichte

Sommersemester 2024 | Stand: 15.12.2023 LV auf Merkliste setzen
608315
VO Ältere Sprachgeschichte
VO 2
2,5
wöch.
semestral
Deutsch

Die sprachlichen Verhältnisse der Gegenwart sollen als geschichtlich geworden erkannt werden. Dazu werden sowohl die historischen Zustände der Sprache miteinander verglichen wie auch Wissen über einzelne sprachliche Phänomene (Morphologie, Phonologie und Syntax der älteren deutschen Sprache und Einblick in Struktur und historische Entwicklung des deutschen Wortschatzes unter Berücksichtigung der Wechselbeziehungen zwischen Sprachwandel und gesellschaftlicher Entwicklung) vermittelt. Die Veränderbarkeit von Sprachformen, -inhalten und -funktionen soll bewusst gemacht werden und die Wechselwirkungen zwischen einer Sprachgemeinschaft sowie deren Kommunikationsbedürfnissen und dem jeweiligen Sprachstand aufgezeigt werden. Ziel ist ein besseres Verständnis für sprachliche Prozesse der Gegenwart und die Bereitschaft, Fragen nach dem Ursprung, Wesen und den Funktionen der Sprache zu diskutieren.

Überblick über die deutsche Sprachgeschichte von den Anfängen bis 1900.

Wechsel von audiovisuell unterstütztem Vortrag und interaktivem Erarbeiten von Inhalten

Klausur (3 Prüfungstermine)

Peter ERNST. Deutsche Sprachgeschichte. Eine Einführung in die diachrone Sprachwissenschaft des Deutschen. 2012 (UTB basics)

Keine

Die Vorlesung findet in Präsenz statt und wird aus dem Hörsaal per Live-Stream übertragen.

siehe Termine
Gruppe 0
Datum Uhrzeit Ort
Mo 04.03.2024
10.15 - 11.45 Hörsaal 5 Hörsaal 5 Barrierefrei
Mo 11.03.2024
10.15 - 11.45 Hörsaal 5 Hörsaal 5 Barrierefrei
Mo 18.03.2024
10.15 - 11.45 Hörsaal 5 Hörsaal 5 Barrierefrei
Mo 08.04.2024
10.15 - 11.45 Hörsaal 5 Hörsaal 5 Barrierefrei
Mo 15.04.2024
10.15 - 11.45 Hörsaal 5 Hörsaal 5 Barrierefrei
Mo 22.04.2024
10.15 - 11.45 Hörsaal 5 Hörsaal 5 Barrierefrei
Mo 29.04.2024
10.15 - 11.45 Hörsaal 5 Hörsaal 5 Barrierefrei
Mo 06.05.2024
10.15 - 11.45 Hörsaal 5 Hörsaal 5 Barrierefrei
Mo 13.05.2024
10.15 - 11.45 Hörsaal 5 Hörsaal 5 Barrierefrei
Mo 27.05.2024
10.15 - 11.45 Hörsaal 5 Hörsaal 5 Barrierefrei
Mo 03.06.2024
10.15 - 11.45 Hörsaal 5 Hörsaal 5 Barrierefrei
Mo 10.06.2024
10.15 - 11.45 Hörsaal 5 Hörsaal 5 Barrierefrei
Mo 17.06.2024
10.15 - 11.45 Hörsaal 5 Hörsaal 5 Barrierefrei
Mo 24.06.2024
10.15 - 11.45 Hörsaal 5 Hörsaal 5 Barrierefrei
Gruppe Anmeldefrist Prüfungsdatum
608315-0 01.02.2024 00:00 - 28.06.2024 23:59
Zur LV anmelden
De Felip-Jaud E.
608315-0 21.02.2024 00:00 - 21.06.2024 23:59
24.06.2024
10:15 - 11:45
HS 5
Zur Prüfung anmelden
Hinweis:
1. Prüfungstermin ¿ Dieser Prüfungstermin kann auch an der PHV geschrieben werden. Der 2. und der 3. Prüfungstermin finden ausschließlich am Standort Innsbruck/Innrain statt.
De Felip-Jaud E.