611002 (Kultur) Beziehungen im Film: Produktion, Distribution, Ausbildung

Sommersemester 2003 | Stand: 19.02.2003 LV auf Merkliste setzen
611002
(Kultur) Beziehungen im Film: Produktion, Distribution, Ausbildung
PJ 4
keine Angabe
keine Angabe
keine Angabe
Film ist ein Medium, das kulturelle Beziehungen besonders fördert. Sei es durch die Produktionsbedingungen, durch die Ausbildung oder durch die Vermittlung. Filmemacher haben immer schon Themen in der Ferne gesucht und andere haben mittels des Medium Film Probleme ihrer Herkunftsländer in aller Welt bewusst gemacht. Negativ gesagt hat das Medium immer schon mit Exotismen Geschäfte gemacht und mit Botschaften gespielt. Berühmte Beispiele dafür sind die filmische Bewältigung des Vietnamkriegs, die Aufarbeitung der Mafia Geschäfte auf der Leinwand und entwicklungspolitisch gefärbte Sichtweisen von politischen Tatsachen durch Filmemacher. An ausgewählten Filmbeispielen soll das Umfeld der Filmgeschichten analysiert werden und gleichzeitig die Vermittlung von fremden Bildern geübt werden. Im Umfeld des Leokino und des Cinematograph werden Übungen angeboten, die reale Bezüge haben: Publikationen, Öffentlichkeitsarbeit, Pressebetreuung. Treffen mit Filmschaffenden aus Ausbildung, Produktion und Vermittlung sind vorgesehen.
Vermittlung von Basiswissen und "Handwerkzeug" regelmäßig; Umsetzung von Teilprojekten in blockweisen Workshops.
Mitarbeit, regelmäßige Teilnahme, schriftliche Arbeiten, Semesterabschluss als Gruppenarbeit.
Bremme, Bettina: Movie-mientos. Der lateinamerikanische Film. Stuttagart: Schmetterling Verlag 2000. Cicim: Revue Pour le Cinéma Français 27/28, Pierre Haffner: Kino in Schwarzafrika. Monaco, James: Film Verstehen: Kunst, Technik, Sprache, Geschichte und Theorie des Films und der Medien. Hamburg: Reinbek 2002. Pasolini, Pier Paolo: Empirismo eretico. Milano: Garzanti 1972. Sadoul: Georges: Dictionnaire des films. Paris: Seuil 1981 trigon-film Magazin, Wettingen, Schweiz
Beginn: siehe Anschlag
Gruppe 0
Datum Uhrzeit Ort
Do 06.03.2003
18.30 - 21.30 40620 SR 40620 SR Barrierefrei
Do 13.03.2003
18.30 - 21.30 40620 SR 40620 SR Barrierefrei
Do 20.03.2003
18.30 - 21.30 40620 SR 40620 SR Barrierefrei
Do 27.03.2003
18.30 - 21.30 40620 SR 40620 SR Barrierefrei
Do 03.04.2003
18.30 - 21.30 40620 SR 40620 SR Barrierefrei
Do 10.04.2003
18.30 - 21.30 40620 SR 40620 SR Barrierefrei
Do 08.05.2003
18.30 - 21.30 40620 SR 40620 SR Barrierefrei
Do 15.05.2003
18.30 - 21.30 40620 SR 40620 SR Barrierefrei
Do 22.05.2003
18.30 - 21.30 40620 SR 40620 SR Barrierefrei
Do 05.06.2003
18.30 - 21.30 40620 SR 40620 SR Barrierefrei
Do 12.06.2003
18.30 - 21.30 40620 SR 40620 SR Barrierefrei
Do 26.06.2003
18.30 - 21.30 40620 SR 40620 SR Barrierefrei