611162 Lesen/Schreiben I: Gruppe a
Sommersemester 2013 | Stand: 18.01.2013 | LV auf Merkliste setzen611162
Lesen/Schreiben I: Gruppe a
UE 2
2,5
wöch.
semestral
Französisch
Voraussetzung: A 2 / condition de participation: niveau A 2
Ziel: Niveau B 1 im Bereich Verstehen und Verfassen von Texten; Textverständnis von verschiedenen Texttypen, Lese- und Schreibkompetenz entwickeln. / Niveau B1 dans le domaine de la compréhension et de la production de textes; développer la compréhension de textes de types différents, la compétencede lecture et de composition de textes.
- Allgemeines Leseverständnis / compréhension générale
- Korrespondenz verstehen / comprendre la correspondance
- Orientierendes Lesen (Prospekte, off. Dokumente, Presseartikel) / lire pour s'orienter (prospectus, document officiel, article de presse)
- Lesen zwecks Information und Argumentation / lire pour s'informer + argumenter
-Allgemeine Priduktion / productiongénérale
- ein Ereignis beschreiben / décrire un événement
- eine Geschichte erzählen / raconter une histoire
- geläufige Sujets beschreiben / décrire des sujets familiers
- Erfahrungen und Gefühle beschreiben, décrire des expériences, des sentiments
- einen persönlichen Brief schreiben / écrire une lettre personnelle
interaktiv / interactive
üben / s'entraîner
-Texte lesen und diskutieren / lire et discuter des textes
- Texte verfassen und verbessern und beides diskutieren / composer, corriger et discuter des textes et de leurs corrigés
schriftlich / écrit
-Zwischentest und Endtest / partiel et test final
Activités pour le cadre euroéen commun de référence, Niveau B1, éd. CLE international, ISBN 978 - 2- 09 - 035382 - 2
Keine Anmeldung nötig / möglich. Anmeldung erfolgt über die Teilnahme am Orientierungstest.
Orientierungstest siehe Aushang bzw. Homepage.
Beginn: 2. Semesterwoche
Beginn: 2. Semesterwoche
- Philologisch-Kulturwissenschaftliche Fakultät
Gruppe 0
|
||||
---|---|---|---|---|
Datum | Uhrzeit | Ort | ||
Do 14.03.2013
|
08.30 - 10.00 | 40620 SR 40620 SR | Barrierefrei | |
Do 21.03.2013
|
08.30 - 10.00 | 40620 SR 40620 SR | Barrierefrei | |
Do 11.04.2013
|
08.30 - 10.00 | 40620 SR 40620 SR | Barrierefrei | |
Do 18.04.2013
|
08.30 - 10.00 | 40620 SR 40620 SR | Barrierefrei | |
Do 25.04.2013
|
08.30 - 10.00 | 40620 SR 40620 SR | Barrierefrei | |
Do 02.05.2013
|
08.30 - 10.00 | 40620 SR 40620 SR | Barrierefrei | |
Do 16.05.2013
|
08.30 - 10.00 | 40620 SR 40620 SR | Barrierefrei | |
Do 23.05.2013
|
08.30 - 10.00 | 40620 SR 40620 SR | Barrierefrei | |
Do 06.06.2013
|
08.30 - 10.00 | 40620 SR 40620 SR | Barrierefrei | |
Do 13.06.2013
|
08.30 - 10.00 | 40620 SR 40620 SR | Barrierefrei | |
Do 20.06.2013
|
08.30 - 10.00 | 40620 SR 40620 SR | Barrierefrei | |
Do 27.06.2013
|
08.30 - 10.00 | 40620 SR 40620 SR | Barrierefrei |