612043 VU Der Film als künstlerisches und gesellschaftliches Medium 1: Internationales Filmfestival Innsbruck 2024

Sommersemester 2024 | Stand: 12.12.2023 LV auf Merkliste setzen
612043
VU Der Film als künstlerisches und gesellschaftliches Medium 1: Internationales Filmfestival Innsbruck 2024
VU 2
5
Block
jährlich
Deutsch

Theoretische und praktische Film- und Festivalerfahrung

Das IFFI - International Film Festival Innsbruck findet vom 28. Mai bis 2. Juni 2024 zum 33. Mal und das fünfte Mal unter der Leitung von Festivaldirektorin Anna Ladinig statt. Das IFFI ist das größte Filmfestival in Westösterreich und macht Filme aus Regionen und zu Themen, die in globalen Kinonetzwerken unterrepräsentiert sind, sichtbar. Neben aktuellen Filmen in den Wettbewerben, werden auch Themen tiefergehend in der Retrospektive, in der dieses Jahr das Taschkent Filmfestival zwischen 1968 und 1988 behandelt.

Einführend werden theoretisch-konzeptionelle Texte zu Filmfestivals diskutiert und anschließend das Thema der Retrospektive vertieft. Studierende lernen über die Filmverwertung, das Kuratieren von Filmprogrammen. Zudem werden die inneren Abläufe des Festivals durch die Arbeit am Info-Desk, Gästebetreuung, Moderationen vermittelt.

Vorträge der LV-Leiterin, Diskussion von Texten und Filmen, praktische Festivalarbeit

Anwesenheitspflicht und aktive Teilnahme an Diskussionen bei den vorbereitenden Sitzungen (4.3.2024, 18.3.2024, 8.4.2024, 6.5.2024, 27.5.2024, 10.6.2024); Anwesenheit beim Festival und praktische Festivalarbeit; schriftliche Dokumentation des Festivals in Form einer Filmkritik, einess Interviews mit einem Filmschaffenden oder einer Filmkritik u.ä.

Wird zu Beginn der LV bekannt gegeben.

04.03.2024
Gruppe 0
Datum Uhrzeit Ort
Mo 04.03.2024
12.00 - 13.30 4DG12 4DG12
Mo 18.03.2024
12.00 - 13.30 4DG12 4DG12
Mo 08.04.2024
12.00 - 13.30 4DG12 4DG12
Mo 06.05.2024
12.00 - 13.30 4DG12 4DG12
Mo 27.05.2024
12.00 - 13.30 4DG12 4DG12
Mo 10.06.2024
12.00 - 12.30 4DG12 4DG12