612211 Sprachwissenschaft in ideologischen Auseinandersetzungen

Sommersemester 2003 | Stand: 27.01.2009 LV auf Merkliste setzen
612211
Sprachwissenschaft in ideologischen Auseinandersetzungen
VU 2
wöch.
keine Angabe
keine Angabe
Die Vorlesung setzt sich das Ziel, das Verständnis für die Rolle der Sprachwissenschaft in einzelnen historischen Perioden der kulturellen und politischen Entwicklung Russlands zu entwickeln bzw. zu vertiefen.
Anhand ausgewählter Themen aus der Geschichte der russischen Sprachwissenschaft (vom 18./19. Jh. bis in die Gegenwart) und unter Einbeziehung von Beispielen aus anderen Philologien sollen die Funktionen der Linguistik in ideologischen Auseinandersetzungen und Versuche ihrer politischen Instrumentalisierung verfolgt werden.
Vortrag der LVL unter Einbeziehung von Referaten der Studierenden und Diskussion; Anregungen zur weiterführenden Beschäftigung
Referate der Studierenden
H. Jachnow (Hg.), Handbuch der russistischen Linguistik und ihrer Grenzdisziplinen (Kap. zur Wissenschaftsgeschichte). Wiesbaden 1999; G. Bruche-Schulz, Russische Sprachwissenschaft. Wissenschaft im historisch-politischen Prozeß des vorsowjetischen und sowjetischen Rußland. Tübingen; W. Girke/H. Jachnow, Sprache und Gesellschaft in der Sowjetunion. München 1975; S. Jacobs, Zur sprachwissenschaftlichen Diskussion in der Sowjetunion. (= Slavist. Beiträge Bd. 283.) München 1992; D. Weiss, Prolegomena zur Geschichte der verbalen Propaganda in der Sowjetunion. In: Slavistische Linguistik 1994. (= Slavist. Beiträge 332). München 1995, 343–391.
Alter Studienplan: Vorprüfungsfach Sprachwiss. 2. StA
Beginn: 4. 3. 2003
Gruppe 0
Datum Uhrzeit Ort
Di 04.03.2003
11.00 - 12.30 40410 UR 6 40410 UR 6 Barrierefrei
Di 11.03.2003
11.00 - 12.30 40410 UR 6 40410 UR 6 Barrierefrei
Di 18.03.2003
11.00 - 12.30 40410 UR 6 40410 UR 6 Barrierefrei
Di 25.03.2003
11.00 - 12.30 40410 UR 6 40410 UR 6 Barrierefrei
Di 01.04.2003
11.00 - 12.30 40410 UR 6 40410 UR 6 Barrierefrei
Di 08.04.2003
11.00 - 12.30 40410 UR 6 40410 UR 6 Barrierefrei
Di 29.04.2003
11.00 - 12.30 40410 UR 6 40410 UR 6 Barrierefrei
Di 06.05.2003
11.00 - 12.30 40410 UR 6 40410 UR 6 Barrierefrei
Di 13.05.2003
11.00 - 12.30 40410 UR 6 40410 UR 6 Barrierefrei
Di 20.05.2003
11.00 - 12.30 40410 UR 6 40410 UR 6 Barrierefrei
Di 27.05.2003
11.00 - 12.30 40410 UR 6 40410 UR 6 Barrierefrei
Di 03.06.2003
11.00 - 12.30 40410 UR 6 40410 UR 6 Barrierefrei
Di 10.06.2003
11.00 - 12.30 40410 UR 6 40410 UR 6 Barrierefrei
Di 17.06.2003
11.00 - 12.30 40410 UR 6 40410 UR 6 Barrierefrei
Di 24.06.2003
11.00 - 12.30 40410 UR 6 40410 UR 6 Barrierefrei
Di 01.07.2003
11.00 - 12.30 40410 UR 6 40410 UR 6 Barrierefrei