617222 Neue Wege - neue Chancen? Theorien und Methoden moderner Kriegs- und Militärgeschichte und ihre Auswirkungen auf die Historiographie zum Ersten Weltkrieg

Sommersemester 2003 | Stand: 07.01.2003 LV auf Merkliste setzen
617222
Neue Wege - neue Chancen? Theorien und Methoden moderner Kriegs- und Militärgeschichte und ihre Auswirkungen auf die Historiographie zum Ersten Weltkrieg
VU 2
wöch.
keine Angabe
keine Angabe
Vertiefende Analyse der Geschichtsschreibung zum Ersten Weltkrieg und Einführung in die Methodenlandschaft der modernen Kriegs- und Militärgeschichte.
In der Vorlesung erfolgt zunächst eine kritische Bestandsanalyse der österreichischen Historiographie zum Ersten Weltkrieg und eine Standortbestimmung aktueller Tendenzen in der heimischen Geschichtsschreibung. In einem zweiten Teil wird die österreichische Situation der internationalen Forschung zum Ersten Weltkrieg (mit Schwerpunkt Deutschland und Italien) gegenübergestellt, wobei die unterschiedliche Entwicklung der Geschichtsschreibung und die neuesten historiographischen Trends in der Erforschung des Ersten Weltkrieges detailliert herausgearbeitet werden sollen. Schließlich geht es um die Möglichkeiten und Chancen der künftigen österreichischen Forschung zum Weltkrieg und – exemplarisch am Beispiel Tirols – um die Entwicklungslinien und Zukunftsperspektiven einer modernen regionalen Kriegs- bzw. Militärgeschichte.
Vorlesung mit Diskussionsmöglichkeit.
Kolloquium nach Vereinbarung.
Wird in der LV fallweise und themenzentriert bekanntgegeben.
Themenspezifisches Vertiefungsmodul "Erster Weltkrieg"
Beginn: 10.3.2003
Gruppe 0
Datum Uhrzeit Ort
Mo 03.03.2003
16.00 - 17.30 HS 8 HS 8 Barrierefrei
Mo 10.03.2003
16.00 - 17.30 HS 8 HS 8 Barrierefrei
Mo 17.03.2003
16.00 - 17.30 HS 8 HS 8 Barrierefrei
Mo 24.03.2003
16.00 - 17.30 HS 8 HS 8 Barrierefrei
Mo 31.03.2003
16.00 - 17.30 HS 8 HS 8 Barrierefrei
Mo 07.04.2003
16.00 - 17.30 HS 8 HS 8 Barrierefrei
Mo 28.04.2003
16.00 - 17.30 HS 8 HS 8 Barrierefrei
Mo 05.05.2003
16.00 - 17.30 HS 8 HS 8 Barrierefrei
Mo 12.05.2003
16.00 - 17.30 HS 8 HS 8 Barrierefrei
Mo 19.05.2003
16.00 - 17.30 HS 8 HS 8 Barrierefrei
Mo 26.05.2003
16.00 - 17.30 HS 8 HS 8 Barrierefrei
Mo 02.06.2003
16.00 - 17.30 HS 8 HS 8 Barrierefrei
Mo 16.06.2003
16.00 - 17.30 HS 8 HS 8 Barrierefrei
Mo 23.06.2003
16.00 - 17.30 HS 8 HS 8 Barrierefrei
Mo 30.06.2003
16.00 - 17.30 HS 8 HS 8 Barrierefrei