621016 Haltungsförderung - Praxis (B)

Wintersemester 2014/2015 | Stand: 03.09.2023 LV auf Merkliste setzen
621016
Haltungsförderung - Praxis (B)
UE 2
3,5
wöch.
semestral
Deutsch
epidemiologische Kenntnisse von Schwächen, Schäden und Verletzungen am Stütz- und Bewegungsapparat, Kenntnis von Bewegungsdefiziten und Bewegungsstörungen aus neurophysiologischer und motopädagogischer Sicht, Kenntnis präventiver Wirkungen und Angebote von Bewegung und Sport bei Defiziten im Bereich des Stütz- und Bewegungsapparates
Verfahren der Befunderhebung muskulärer Defizite (Maximalkrafttests, Muskelfunktionstests); präventive Trainingsmethoden (Kräftigungs-, Koordinations- und Dehnungsmethoden) und Bewegungsstrategien zur Vorbeugung/Verbesserung von Schwächen oder Überbeanspruchung; spezielle Programme für wichtige Problembereiche (z.B. Varianten der Rückenschule)

Praxiskurs

aktive Teilnahme, Arbeitsaufträge

Wird im Rahmen der ersten Lehrveranstaltung besprochen.

Aufgrund der substantiell unterschiedlichen Zuteilung von ECTS-AP im Curriculum/Studienplan (Lehramtsstudium/Fachstudium) ergeben sich für diese Lehrveranstaltung unterschiedliche Anforderungen. Informationen hierzu erhalten Sie bei Beginn der Lehrveranstaltung durch die Lehrveranstaltungsleiterin/den Lehrveranstaltungsleiter.

wird bekannt gegeben
+ Hospitation am Do (2 UE),
Gruppe 0
Datum Uhrzeit Ort
Di 14.10.2014
08.00 - 09.30 H50 H50
Di 11.11.2014
08.00 - 09.30 H50 H50
Di 25.11.2014
08.00 - 09.30 H50 H50
Di 02.12.2014
08.00 - 09.30 H50 H50
Di 09.12.2014
08.00 - 09.30 H50 H50
Sa 13.12.2014
09.00 - 17.00 H50 H50
Di 13.01.2015
08.00 - 09.30 H50 H50
Sa 17.01.2015
09.00 - 12.00 H50 H50
Di 20.01.2015
08.00 - 09.30 H50 H50
Di 27.01.2015
08.00 - 09.30 H50 H50