622009 Globalgeschichte: Iran im 20. Jahrhundert
Wintersemester 2015/2016 | Stand: 06.05.2016 | LV auf Merkliste setzenAusweitung des traditionellen Blickwinkels, Einsicht in die weltweiten Verflechtungen historischer Entwicklungen.
Nach einem kurzen Überblick über die Herausbildung der für den modernen Iran relevanten sozio-ökonomischen und politischen Strukturen während der Safawidischen und Kadscharischen Zeit behandelt diese Lehrveranstaltung die politischen, gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Entwicklungen im 20 Jahrhundert, unter den Pahlevi-Dynastie und nach der Revolution von 1979. Aufgrund der besonderen geopolitischen Lage des Iran werden auch die außenpolitischen Beziehungen im 20. Jahrhundert ausführlich thematisiert werden.
Vortrag
Schriftliche Klausur
Wird in der Lehrveranstaltung bekannt gegeben.
Online-Anmeldung ab 01.09.2015 erforderlich!
Im Sommersemester 2016 ist gem. m. dem Institut für Alte Geschichte und Altorientalistik eine Exkursion nach Iran geplant. Diese zeitgeschichtliche Vorlesung soll auch als Vorbereitung für Studierende dienen, die an dieser Exkursion teilnehmen möchten.
Diese Vorlesung gilt auch als Außereuropäische Geschichte I ODER II für Studierende des Curriculum BA Geschichte (2009). In diesem Fall gilt ein reduzierter Workload.
- Philosophisch-Historische Fakultät
- Bachelorstudium Geschichte laut Curriculum 2009 (180 ECTS-AP, 6 Semester)
- Unterrichtsfach Geschichte und Sozialkunde/Politische Bildung (Lehramt) laut Studienplan 2001
- Bachelorstudium Europäische Ethnologie laut Curriculum 2012 (180 ECTS-AP, 6 Semester)
- Bachelorstudium Geschichte laut Curriculum 2015 (180 ECTS-AP, 6 Semester)
Gruppe 0
|
||||
---|---|---|---|---|
Datum | Uhrzeit | Ort | ||
Mo 05.10.2015
|
10.15 - 11.45 | Hörsaal 6 Hörsaal 6 | Barrierefrei | |
Mo 12.10.2015
|
10.15 - 11.45 | Hörsaal 6 Hörsaal 6 | Barrierefrei | |
Mo 19.10.2015
|
10.15 - 11.45 | Hörsaal 6 Hörsaal 6 | Barrierefrei | |
Mo 09.11.2015
|
10.15 - 11.45 | Hörsaal 6 Hörsaal 6 | Barrierefrei | |
Mo 16.11.2015
|
10.15 - 11.45 | Hörsaal 6 Hörsaal 6 | Barrierefrei | |
Mo 23.11.2015
|
10.15 - 11.45 | Hörsaal 6 Hörsaal 6 | Barrierefrei | |
Mo 30.11.2015
|
10.15 - 11.45 | Hörsaal 6 Hörsaal 6 | Barrierefrei | |
Mo 07.12.2015
|
10.15 - 11.45 | Hörsaal 6 Hörsaal 6 | Barrierefrei | |
Mo 14.12.2015
|
10.15 - 11.45 | Hörsaal 6 Hörsaal 6 | Barrierefrei | |
Mo 11.01.2016
|
10.15 - 11.45 | Hörsaal 6 Hörsaal 6 | Barrierefrei | |
Mo 18.01.2016
|
10.15 - 11.45 | Hörsaal 6 Hörsaal 6 | Barrierefrei | |
Mo 25.01.2016
|
10.15 - 11.45 | Hörsaal 6 Hörsaal 6 | Barrierefrei | |
Mo 01.02.2016
|
10.15 - 11.45 | Hörsaal 6 Hörsaal 6 | Barrierefrei | |
Di 05.04.2016
|
19.00 - 21.00 | Hörsaal 5 Hörsaal 5 | Barrierefrei | 2. Prüfungstermin |
Mi 08.06.2016
|
19.00 - 20.30 | Hörsaal 6 Hörsaal 6 | Barrierefrei | 3. Prüfungstermin |