626100 VO Schule als Bildungsinstitution und Rolle der Lehrperson (2 Gruppen)
Wintersemester 2020/2021 | Stand: 19.01.2021 | LV auf Merkliste setzenErwerb von Grundkenntnissen in Schultheorie, Bildung, Erziehung, Sozialisation, Unterrichts- und Schulkonzepte, Lernen und Lehren, Allgemeiner Didaktik, Unterrichtsplanung, Methoden der Schul- und Unterrichtsforschung, Unterrichtsbeobachtung, Lehrerprofessionalität
Einführung in die Themenbereiche: Schule als Institution, Bildung, Erziehung, Sozialisation, alternative Unterrichts- und Schulkonzepte, Lernen und Lehren, Unterrichtstheorien und Allgemeine Didaktik, Unterrichtsplanung; Einblick in Methoden zur Erforschung von Schule und Unterricht, Unterrichtsbeobachtung; Professionalisierungskonzepte des Lehrberufes, LehrerInnenrollenbilder.
Vortrag und Diskussion
schriftliche Prüfung
Keine Voraussetzungen
Sämtliche inhaltlichen sowie organisatorischen Fragen richten Sie bitte per Mail an:
m1-bwg-ILS@uibk.ac.at
- Fakultät für LehrerInnenbildung
 - Bachelorstudium Islamische Religionspädagogik laut Curriculum 2013 (180 ECTS-AP, 6 Semester)
 - Bachelorstudium Lehramt Sekundarstufe (Allgemeinbildung) laut Curriculum 2015 (240 ECTS-AP, 8 Semester)
 
- SDG 3 - Gesundheit und Wohlergehen: Ein gesundes Leben für alle Menschen jeden Alters gewährleisten und ihr Wohlergehen fördern
 - SDG 4 - Hochwertige Bildung: Inklusive, gleichberechtigte und hochwertige Bildung gewährleisten und Möglichkeiten lebenslangen Lernens für alle fördern
 
| 
						 Gruppe 0 
					 | 
					||||
|---|---|---|---|---|
| Datum | Uhrzeit | Ort | ||
| 
							 Mo 05.10.2020 
						 | 
						10.15 - 12.00 | eLecture - online eLecture - online | ||
| 
							 Mo 12.10.2020 
						 | 
						10.15 - 12.00 | eLecture - online eLecture - online | ||
| 
							 Mo 19.10.2020 
						 | 
						10.15 - 12.00 | eLecture - online eLecture - online | ||
| 
							 Mo 09.11.2020 
						 | 
						10.15 - 12.00 | eLecture - online eLecture - online | ||
| 
							 Mo 16.11.2020 
						 | 
						10.15 - 12.00 | eLecture - online eLecture - online | ||
| 
							 Mo 23.11.2020 
						 | 
						10.15 - 12.00 | eLecture - online eLecture - online | ||
| 
							 Mo 30.11.2020 
						 | 
						10.15 - 12.00 | eLecture - online eLecture - online | ||
| 
							 Mo 07.12.2020 
						 | 
						10.15 - 12.00 | eLecture - online eLecture - online | ||
| 
							 Mo 14.12.2020 
						 | 
						10.15 - 12.00 | eLecture - online eLecture - online | ||
| 
							 Mo 11.01.2021 
						 | 
						10.15 - 12.00 | eLecture - online eLecture - online | ||
| 
							 Mo 18.01.2021 
						 | 
						10.15 - 12.00 | eLecture - online eLecture - online | ||
| 
							 Mo 25.01.2021 
						 | 
						10.15 - 12.00 | eLecture - online eLecture - online | ||
| 
							 Mo 01.02.2021 
						 | 
						10.15 - 12.00 | eLecture - online eLecture - online | 1. Prüfung | |