640013 UE Quellen und Darstellungen aus Alter Geschichte: Frauenbriefe aus dem Wüstensand

Wintersemester 2023/2024 | Stand: 23.01.2024 LV auf Merkliste setzen
640013
UE Quellen und Darstellungen aus Alter Geschichte: Frauenbriefe aus dem Wüstensand
UE 1
2,5
14tg.
semestral
Deutsch

Erwerb von Fertigkeiten im kritischen Umgang mit historischen Quellen und Darstellungen sowie der Kompetenz, das neue erworbene Wissen in mündlicher und/oder schriftlicher Form zu präsentieren; Erwerb der Kompetenz, hilfswissenschaftliche Methoden anzuwenden

Für das griechisch-römische Ägypten sind bislang weit über 200  Briefe bekannt, die aus der „Feder“ von Frauen stammen. Diese Texte vermögen, auf einzigartige Weise unmittelbare Eindrücke über die Lebenswelt von Frauen zu vermitteln und deren Stimmen auch heute noch für uns hörbar zu machen. Nach einer kompakten Einführung in das Fach Papyrologie sollen die erworbenen Grundkenntnisse anschließend im Rahmen der gemeinsamen Lektüre und Interpretation von Frauenbriefen vertieft werden.

Kritische Auseinandersetzung mit antiken Papyrustexten (in Übersetzung) innerhalb der Gruppe, gemeinsame Lektüre und Hinführung zum Erwerb von Grundkenntnissen in der Papyrologie.

Mitarbeit, kleinere Arbeitsaufträge und Präsentation eines Papyrustextes.

Wird in der Lehrveranstaltung bekannt gegeben.

10.10. 2023; 24.10. 2023; 7.11. 2023; 21. 11. 2023; 12.12. 2023; 9.1. 2024; 23. 1. 2024, jeweils von 10.15 bis 11.45 Uhr

siehe Termine