640117 Der "Survey" in Theorie und Praxis

Sommersemester 2003 | Stand: 20.12.2002 LV auf Merkliste setzen
640117
Der "Survey" in Theorie und Praxis
UE 2
Block
keine Angabe
keine Angabe
Ansprechen von Geländemerkmalen, die auf Grund menschlichen Einwirkens entstanden sind. Handhabung von analogem und digitalem Kartenmaterial; Sichere Standortbestimmungen in der Theorie und in der Praxis mit Kompaß und GPS. Übertragung der Geländedaten auf analoge und digitale Medien. Die Lehrveranstaltung spricht Archäologen allgemein an, zusätzlich erfolgt ein Eingehen auf die spezifischen Verhältnisse im Orient.
Nach einer theoretischen Einführung erfolgen folgende Ausbildungsschritte in der Praxis: 1) Wegpunktmarkierung und Kursaufzeichnung mit Kompaß und GPS – Empfängern. 2) Erkennen von archäologisch relevanten Geländemerkmalen 3) Aufnahme und Übertragung (ASCII – Overlaydateien) in entsprechendes analoges und digitales Kartenmaterial (Austrian Map, OK 1:50.000, ÖK 1:25.000) 4) Auswertung der Geländedaten und ihre Aufbereitung zur Publikation
Beginn: Vorbesprechung: lt. Aushang
./., wird bekanntgegeben