641872 Grundlagen der Linguistik
Wintersemester 2013/2014 | Stand: 09.12.2013 | LV auf Merkliste setzen641872
Grundlagen der Linguistik
VO 2
5
wöch.
semestral
Deutsch
Überblickartiges Wissen über Grundbegriffe der Sprachwissenschaft, Basiswissen über die Einheiten und Ebenen der Sprache(n), gesteigertes Sprachbewusstsein, Einsicht in Grundmechanismen der Kommunikation.
Die Lehrveranstaltung liefert einen Überblick über maßgebliche Definitionen von Sprache, stellt einige grundlegende Zeichenmodelle vor, behandelt kurz die Geschichte der modernen Sprachwissenschaft (Linguistik) und stellt schließlich die Ebenen der Sprache (Lautlehre (Phonetik/Phonologie), Formenlehre (Morphologie), Satzlehre (Syntax), Textgrammatik sowie Theorien der Bedeutung (Semantik) und des Gebrauchs von Sprache in der Kommunikation (Pragmatik) dar. Zu allen sprachlichen Phänomenen der verschiedenen Ebenen werden zahlreiche Beispiele aus vielen Sprachen der Erde gegeben, wobei Deutsch, Englisch, Französisch, Russisch und Latein im Vordergrund stehen.
Frontalunterricht, gelegentlich aufgelockert durch Diskussionen im Plenum zu zentralen Fragen und Problemstellungen der Sprachwissenschaft, sowie durch die Benutzung audiovisueller Hilfsmittel (PowerPoint-Präsentationen, Video-Dokumentationen) und Einsatz des E-Campus (wo alle PowerPoint-Folien sowie sonstigen Unterlagen der Vorlesung zu finden sind, ferner Diskussionsforen eingerichtet werden und auch Übungsaufgaben hineingestellt werden).
Schriftlicher Test.
Eugenio Coseriu: Allgemeine Sprachwissenschaft. Tübingen: Francke 1988.
David Crystal: Die Cambridge Enzyklopädie der Sprache. Frankfurt: Campus 1993.
Heidrun Pelz: Linguistik. Eine Einführung. 6. Aufl. Hamburg: Hoffmann und Campe 2001.
Angelika Linke/Markus Nussbaumer/Paul R. Portmann: Studienbuch Linguistik. 5.
Aufl. Tübingen: Niemeyer 2004.
02.10.2013
- Philosophisch-Historische Fakultät
- Philologisch-Kulturwissenschaftliche Fakultät
- Bachelorstudium Sprachwissenschaft laut Curriculum 2010 (180 ECTS-AP, 6 Semester)
- Bachelorstudium Vergleichende Literaturwissenschaft laut Curriculum 2012 (180 ECTS-AP, 6 Semester)
- Bachelorstudium Translationswissenschaft laut Curriculum 2009 (180 ECTS-AP, 6 Semester)
- Bachelorstudium Anglistik und Amerikanistik laut Curriculum 2009 (180 ECTS-AP, 6 Semester)
- Bachelorstudium Slawistik laut Curriculum 2009 (180 ECTS-AP, 6 Semester)
- Bachelorstudium Französisch laut Curriculum 2009 (180 ECTS-AP, 6 Semester)
- Bachelorstudium Germanistik laut Curriculum 2009 (180 ECTS-AP, 6 Semester)
- Bachelorstudium Italienisch laut Curriculum 2009 (180 ECTS-AP, 6 Semester)
- Bachelorstudium Spanisch laut Curriculum 2009 (180 ECTS-AP, 6 Semster)
Gruppe 0
|
||||
---|---|---|---|---|
Datum | Uhrzeit | Ort | ||
Mi 02.10.2013
|
12.00 - 13.30 | Hörsaal 4 Hörsaal 4 |
Barrierefrei
![]() |
|
Mi 09.10.2013
|
12.00 - 13.30 | Hörsaal 4 Hörsaal 4 |
Barrierefrei
![]() |
|
Mi 16.10.2013
|
12.00 - 13.30 | Hörsaal 4 Hörsaal 4 |
Barrierefrei
![]() |
|
Mi 23.10.2013
|
12.00 - 13.30 | Hörsaal 4 Hörsaal 4 |
Barrierefrei
![]() |
|
Mi 30.10.2013
|
12.00 - 13.30 | Hörsaal 4 Hörsaal 4 |
Barrierefrei
![]() |
|
Mi 06.11.2013
|
12.00 - 13.30 | Hörsaal 4 Hörsaal 4 |
Barrierefrei
![]() |
|
Mi 13.11.2013
|
12.00 - 13.30 | Hörsaal 4 Hörsaal 4 |
Barrierefrei
![]() |
|
Mi 20.11.2013
|
12.00 - 13.30 | Hörsaal 4 Hörsaal 4 |
Barrierefrei
![]() |
|
Mi 27.11.2013
|
12.00 - 13.30 | Hörsaal 4 Hörsaal 4 |
Barrierefrei
![]() |
|
Mi 04.12.2013
|
12.00 - 13.30 | Hörsaal 4 Hörsaal 4 |
Barrierefrei
![]() |
|
Mi 11.12.2013
|
12.00 - 13.30 | Hörsaal 4 Hörsaal 4 |
Barrierefrei
![]() |
|
Mi 08.01.2014
|
12.00 - 13.30 | Hörsaal 4 Hörsaal 4 |
Barrierefrei
![]() |
|
Mi 15.01.2014
|
12.00 - 13.30 | Hörsaal 4 Hörsaal 4 |
Barrierefrei
![]() |
|
Mi 22.01.2014
|
12.00 - 13.30 | Hörsaal 4 Hörsaal 4 |
Barrierefrei
![]() |
|
Mi 29.01.2014
|
12.00 - 13.30 | Hörsaal 4 Hörsaal 4 |
Barrierefrei
![]() |
|
Mi 19.03.2014
|
13.45 - 15.15 | Hörsaal 2 Hörsaal 2 | Barrierefrei | 2. Klausurtermin |
Mi 09.04.2014
|
13.45 - 15.15 | Hörsaal 2 Hörsaal 2 | Barrierefrei | 3. Klausurtermin |