645110 Neuzeit: "Viel Feind, viel Ehr": Landsknechtleben im 16. Jahrhundert an Hand von Originalquellen kennenlernen und interpretieren.

Wintersemester 2013/2014 | Stand: 30.10.2013 LV auf Merkliste setzen
645110
Neuzeit: "Viel Feind, viel Ehr": Landsknechtleben im 16. Jahrhundert an Hand von Originalquellen kennenlernen und interpretieren.
UE 1
2,5
wöch.
semestral
Deutsch

Anhand von zeitgenössischen Quellen soll das Lesen und Interpretieren von neuzeitlichen Schriftstücken erlernt werden. Hauptaugenmerk soll dabei auf Quellen des 16. Jahrhunderts liegen.

Mit der Wende vom 15. auf das 16. Jahrhundert etablierte sich eine neue Art der Kriegsführung in Form der Landsknechtsheere. Dieses käufliche Soldatentum zeichnete sich vor allem durch Professionalität und flexible Einsetzbarkeit aus. Berühmte Landsknechtführer wie Georg von Frundsberg oder Merk Sittich von Embs erlangten durch ihre Erfolge Reichtum und Macht.

Leseübungen anhand von kopierten Originalquellen aus dem 16. Jahrhundert

Aktive Mitarbeit und abschließendes, mündliches Kolloquium

Wird in der Lehrveranstaltung bekannt gegeben

09.10.2013
Gruppe 0
Datum Uhrzeit Ort
Mi 09.10.2013
10.15 - 11.45 40718 SR 40718 SR Barrierefrei
Mi 16.10.2013
10.15 - 11.45 40718 SR 40718 SR Barrierefrei
Mi 23.10.2013
10.15 - 11.45 40718 SR 40718 SR Barrierefrei
Mi 30.10.2013
10.15 - 11.45 40718 SR 40718 SR Barrierefrei
Mi 06.11.2013
10.15 - 11.45 40718 SR 40718 SR Barrierefrei
Mi 13.11.2013
10.15 - 11.45 40718 SR 40718 SR Barrierefrei
Mi 20.11.2013
10.15 - 11.45 40718 SR 40718 SR Barrierefrei
Mi 27.11.2013
10.15 - 11.45 40718 SR 40718 SR Barrierefrei