645204 UE Quellen und Darstellungen der Österreichischen Geschichte: Von Maria Theresia über Marianne Hainisch bis Elise Richter: Entwicklung der österreichischen Mädchen- und Frauenbildung & ihre Pionierinnen

Wintersemester 2023/2024 | Stand: 06.07.2023 LV auf Merkliste setzen
645204
UE Quellen und Darstellungen der Österreichischen Geschichte: Von Maria Theresia über Marianne Hainisch bis Elise Richter: Entwicklung der österreichischen Mädchen- und Frauenbildung & ihre Pionierinnen
UE 1
2,5
Block
semestral
Deutsch

Erwerb von Fertigkeiten im kritischen Umgang mit historischen Quellen und Darstellungen der Österreichischen Geschichte sowie der Kompetenz, das neu erworbene Wissen in mündlicher und schriftlicher Form zu präsentieren.

Lesen und Auswerten zentraler Quellen und Darstellungen der Österreichischen Geschichte; Erkennen geschichtswissenschaftlicher Fragestellungen, Geschichtsbilder und historischer Narrative.

Diskussionen und praktische Übungen anhand von Literatur und ausgewählter Quellenbeispiele; Gruppenarbeit; Kurzreferate der Studierenden; Vortrag

Regelmäßige Teilnahme (prüfungsimmanente Lehrveranstaltung mit Anwesenheitspflicht), Mitarbeit, Präsentation, Lektürevorbereitung, kleines Abschlussprojekt und/oder Prüfung.

Wird in der LV bekannt gegeben

Vor dem Besuch dieser LV wird die Absolvierung der VO Basiswissen aus dem Kernfach Österreichische Geschichte empfohlen.

siehe Termine
Gruppe 0
Datum Uhrzeit Ort
Fr 10.11.2023
10.15 - 11.45 40718 SR 40718 SR Barrierefrei
Fr 17.11.2023
10.15 - 11.45 40718 SR 40718 SR Barrierefrei
Fr 24.11.2023
10.15 - 11.45 40718 SR 40718 SR Barrierefrei
Fr 01.12.2023
08.30 - 12.00 40718 SR 40718 SR Barrierefrei
Fr 15.12.2023
10.15 - 11.45 40718 SR 40718 SR Barrierefrei
Fr 12.01.2024
10.15 - 11.45 40718 SR 40718 SR Barrierefrei