645216 UE Quellen und Darstellungen der Österreichischen Geschichte: Infrastrukturprojekte im langen 19. Jahrhundert in Tirol
Wintersemester 2023/2024 | Stand: 24.07.2023 | LV auf Merkliste setzenErwerb von Fertigkeiten im kritischen Umgang mit historischen Quellen und Darstellungen der Österreichischen Geschichte sowie der Kompetenz, das neu erworbene Wissen in mündlicher und schriftlicher Form zu präsentieren.
In der zweiten Hälfte des 19. Jahrhundert, der „klassischen Ära der Infrastruktur“ entstanden zahlreiche Infrastrukturen im Raum des historischen Tirol. Hierzu zählen der Bau der Eisenbahn, verschiedene Wasserinfrastrukturen, wie Wasserleitungen und Kanalisation, Gasbeleuchtung, aber auch Tourismusinfrastrukturen in Südtirol und Tirol. In der Übung werden Quellen zu diesen verschiedenen Infrastrukturprojekten vorgestellt und untersucht, die sowohl die technikgeschichtlichen Aspekte als auch die sozio-politischen Dimensionen und Folgen derselben beleuchten. Behandelt werden außerdem einige zentrale Akteure wie der gebürtige Südtiroler Joseph Duile, der in der Landesbaudirektion zahlreiche Großprojekte verantwortete, oder dem Bozner Josef Riehl, der als Unternehmer verschiedenste Infrastrukturprojekte – vom Elektrizitätswerk bis zu Straßen – umsetzte.
Diskussionen und praktische Übungen anhand von Literatur und ausgewählter Quellenbeispiele; Gruppenarbeit; Kurzreferate der Studierenden; Vortrag
Regelmäßige Teilnahme (prüfungsimmanente Lehrveranstaltung mit Anwesenheitspflicht), Mitarbeit, Präsentation/Moderation, kleinere Arbeitsaufträge, kleines Abschlussprojekt und/oder Prüfung
Wird in der LV bekannt gegeben
Diese LV wird von der Abteilung Bildungsförderung der Autonomen Provinz Bozen unterstützt.
- Philosophisch-Historische Fakultät
- Fakultät für LehrerInnenbildung
Gruppe 0
|
||||
---|---|---|---|---|
Datum | Uhrzeit | Ort | ||
Do 23.11.2023
|
17.15 - 18.45 | 40718 SR 40718 SR | Barrierefrei | |
Do 30.11.2023
|
17.15 - 18.45 | 40718 SR 40718 SR | Barrierefrei | |
Do 07.12.2023
|
17.15 - 18.45 | 40718 SR 40718 SR | Barrierefrei | |
Do 14.12.2023
|
17.15 - 18.45 | 40718 SR 40718 SR | Barrierefrei | |
Do 11.01.2024
|
17.15 - 18.45 | 40718 SR 40718 SR | Barrierefrei | |
Do 18.01.2024
|
17.15 - 18.45 | 40718 SR 40718 SR | Barrierefrei | |
Do 25.01.2024
|
17.15 - 18.45 | 40718 SR 40718 SR | Barrierefrei |