645306 UE Quellen und Darstellungen der Wirtschafts- und Sozialgeschichte: Quellen der Medizingeschichte
Wintersemester 2023/2024 | Stand: 02.12.2024 | LV auf Merkliste setzenErwerb von Fertigkeiten im kritischen Umgang mit historischen Quellen und Darstellungen sowie der Kompetenz, das neue erworbene Wissen in mündlicher und/oder schriftlicher Form zu präsentieren; Erwerb der Kompetenz, hilfswissenschaftliche Methoden anzuwenden.
Die Übung führt in die gängigen Quellenbestände der Sozialgeschichte der Medizin ein. Wir diskutieren Beispiele von Schrift-, Bild-, und Sachquellen, die Erkenntnisse über Gesundheit und Krankheit liefern können sowie Informationen zur Ausdifferenzierung medizinischer Berufsgruppen bereithalten.
Mitarbeit, praktische Übungen, Gruppenarbeit, Diskussion und Kritik der präsentierten Beispiele, Schreiben eines Quellenkommentars.
Schriftliche Präsentation quellenkritischer Überlegungen zu einer Quelle des Faches Wirtschafts- und Sozialgeschichte (ca. 5 Seiten).
Literatur wird in der Lehrveranstaltung bekannt gegeben.
- Philosophisch-Historische Fakultät
- Fakultät für LehrerInnenbildung
- SDG 3 - Gesundheit und Wohlergehen: Ein gesundes Leben für alle Menschen jeden Alters gewährleisten und ihr Wohlergehen fördern
- SDG 5 - Geschlechtergleichstellung: Geschlechtergleichstellung erreichen und alle Frauen und Mädchen zur Selbstbestimmung befähigen
- SDG 10 - Weniger Ungleichheiten: Ungleichheit in und zwischen Ländern verringern
Gruppe 0
|
||||
---|---|---|---|---|
Datum | Uhrzeit | Ort | ||
Mo 09.10.2023
|
15.30 - 17.00 | 40601 UR 40601 UR | Barrierefrei | |
Mo 16.10.2023
|
15.30 - 17.00 | 40601 UR 40601 UR | Barrierefrei | |
Mo 23.10.2023
|
15.30 - 17.00 | 40601 UR 40601 UR | Barrierefrei | |
Mo 30.10.2023
|
15.30 - 17.00 | 40601 UR 40601 UR | Barrierefrei | |
Mo 06.11.2023
|
15.30 - 17.00 | 40601 UR 40601 UR | Barrierefrei | |
Mo 13.11.2023
|
15.30 - 17.00 | 40601 UR 40601 UR | Barrierefrei | |
Mo 20.11.2023
|
15.30 - 17.00 | 40601 UR 40601 UR | Barrierefrei |