703001 Einführung in die Praktische Informatik
Sommersemester 2017 | Stand: 28.04.2017 | LV auf Merkliste setzen703001
Einführung in die Praktische Informatik
VO 2
3
wöch.
jährlich
Deutsch
Absolventinnen und Absolventen dieses Moduls verstehen die wichtigsten Konzepte der praktischen Informatik und können diese anwenden. Sie sind in der Lage, Systemsoftware und Programmierwerkzeuge zu benutzen. Darüber hinaus sind sie in der Lage, elementare Algorithmen und Datenstrukturen zu analysieren und anzuwenden.
Allgemeine praktische Grundlagen; Daten und Repräsentation; Methodische Grundlagen von Programmiersprachen; Elementare Algorithmen; Elementare Datenstrukturen; Grundlagen der Systemsoftware
Vortrag und Diskussion
Schriftlich
Helmut Herold, Bruno Lurz, Jürgen Wohlrab, Grundlagen der Informatik
http://www.amazon.de/Grundlagen-Informatik-Pearson-Studium-IT/dp/3868941118/ref=sr_1_fkmr0_2?ie=UTF8&qid=1372163660&sr=8-2-fkmr0&keywords=herold+was+ist+informatik
Keine
Die Vorlesung wird als Online-Kurs in OLAT mit Videoaufzeichnungen und einem moderierten Diskussionsforum angeboten.
- Fakultät für Mathematik, Informatik und Physik
- Lehramtsstudium (laut Stand vom 8.6.2011)
- Bachelorstudium Informatik nach dem Curriculum 2007 (180 ECTS-AP, 6 Semester)
- School of Education - Fakultät für LehrerInnenbildung