707831 VU Weiterführende Themen: Numerische Modelle in der Glaziologie

Sommersemester 2024 | Stand: 01.03.2024 LV auf Merkliste setzen
707831
VU Weiterführende Themen: Numerische Modelle in der Glaziologie
VU 2
3
wöch.
jährlich
Englisch

Ein vertiefendes Verständnis von numerischen Modellanwendungen in der Glaziologie wird erarbeitet, basierend auf der Analyse von mehreren Fallbeispielen mit speziellem Fokus auf numerische Methoden und Fehleranalyse. Insbesonders wird die moderne Anwendung von künstlicher Intelligenz (KI) als Modell-Methode in der Glaziologie diskutiert und erforscht.

Basierend auf dem erarbeitetem Wissen wird die Wahl von adequaten Modellierungstechniken für vorgegebene wissenschaftliche Fragestellungen ermöglicht mit einem a-priori Verständnis für Modellanwendbarkeit, Sensitivität der Modell Parameter, und einer soliden Fehleranalyse Strategie.

Die Liste der möglichen Fallbeispiele für die Vorlesung beinhaltet:

  • KI basierte Eisfluß Modelle
  • Fehlerverhalten vor Grad-Tag Massenbilanz Modellen
  • Massenbilanz Modelle bassierend auf KI

Die endgültige Liste wird mit den Studenten zusammen erstellt, die auch Vorschläge zum Inhalt machen können.

Vorlesung kombiniert mit Übungsblock

Kurze Arbeiten zu den jeweiligen Fallbeispielen, die zusammen die Endnote ergeben.

04.03.2024
Gruppe 0
Datum Uhrzeit Ort
Mo 04.03.2024
09.00 - 10.45 online (Atmosphären- und Kryosphärenwissenschaften) online (Atmosphären- und Kryosphärenwissenschaften)
Mo 11.03.2024
09.00 - 10.45 online (Atmosphären- und Kryosphärenwissenschaften) online (Atmosphären- und Kryosphärenwissenschaften)
Mo 18.03.2024
09.00 - 10.45 online (Atmosphären- und Kryosphärenwissenschaften) online (Atmosphären- und Kryosphärenwissenschaften)
Mo 08.04.2024
09.00 - 10.45 online (Atmosphären- und Kryosphärenwissenschaften) online (Atmosphären- und Kryosphärenwissenschaften)
Mo 15.04.2024
09.00 - 10.45 online (Atmosphären- und Kryosphärenwissenschaften) online (Atmosphären- und Kryosphärenwissenschaften)
Mo 22.04.2024
09.00 - 10.45 online (Atmosphären- und Kryosphärenwissenschaften) online (Atmosphären- und Kryosphärenwissenschaften)
Mo 29.04.2024
09.00 - 10.45 online (Atmosphären- und Kryosphärenwissenschaften) online (Atmosphären- und Kryosphärenwissenschaften)
Mo 06.05.2024
09.00 - 10.45 online (Atmosphären- und Kryosphärenwissenschaften) online (Atmosphären- und Kryosphärenwissenschaften)
Mo 13.05.2024
09.00 - 10.45 online (Atmosphären- und Kryosphärenwissenschaften) online (Atmosphären- und Kryosphärenwissenschaften)
Mo 27.05.2024
09.00 - 10.45 online (Atmosphären- und Kryosphärenwissenschaften) online (Atmosphären- und Kryosphärenwissenschaften)
Mo 03.06.2024
09.00 - 10.45 online (Atmosphären- und Kryosphärenwissenschaften) online (Atmosphären- und Kryosphärenwissenschaften)
Fr 07.06.2024
10.15 - 14.45 60818 EDV-Raum 60818 EDV-Raum Barrierefrei
Mo 10.06.2024
09.00 - 10.45 online (Atmosphären- und Kryosphärenwissenschaften) online (Atmosphären- und Kryosphärenwissenschaften)
Mo 17.06.2024
09.00 - 10.45 online (Atmosphären- und Kryosphärenwissenschaften) online (Atmosphären- und Kryosphärenwissenschaften)
Mo 24.06.2024
09.00 - 10.45 online (Atmosphären- und Kryosphärenwissenschaften) online (Atmosphären- und Kryosphärenwissenschaften)