716172 PS Physische Geographie: Proseminar, Kurs 2
Sommersemester 2021 | Stand: 17.02.2021 | LV auf Merkliste setzen716172
		PS Physische Geographie: Proseminar, Kurs 2
		PS 2
		2,5
		wöch.
		semestral
		Deutsch
		Die Studierenden kennen die grundlegenden Prozesse in den Teilgebieten der Geomorphologie, Hydrogeographie sowie Boden- und Vegetationsgeographie und können ihre Zustandsformen exakt ansprechen.
Anhand von beispielhaften Themen zur Physischen Geographie wird die schriftliche (Proseminararbeit) und mündliche (Proseminarvortrag) Argumentation geübt.
Beurteilung aufgrund von regelmäßigen schriftlichen und/oder mündlichen Beiträgen der Teilnehmerinnen und Teilnehmer.
Lehrveranstaltungsprüfung gemäß § 7 Satzungsteil, Studienrechtliche Bestimmungen
Wird im Rahmen der ersten Lehrveranstaltung besprochen.
05.03.2021
		- Fakultät für Geo- und Atmosphärenwissenschaften
- Bachelorstudium Geographie laut Curriculum 2015 (180 ECTS-AP; 6 Semester)
- Bachelorstudium Geographie laut Curriculum 2010 (180 ECTS-AP, 6 Semester)
- Fakultät für LehrerInnenbildung
- SDG 14 - Leben unter Wasser: Ozeane, Meere und Meeresressourcen im Sinne nachhaltiger Entwicklung erhalten und nachhaltig nutzen
| Gruppe 0 | ||||
|---|---|---|---|---|
| Datum | Uhrzeit | Ort | ||
| Fr 05.03.2021 | 10.15 - 11.45 | online (Geographie) online (Geographie) | ||
| Fr 12.03.2021 | 10.15 - 11.45 | online (Geographie) online (Geographie) | ||
| Fr 19.03.2021 | 10.15 - 11.45 | online (Geographie) online (Geographie) | ||
| Fr 26.03.2021 | 10.15 - 11.45 | online (Geographie) online (Geographie) | ||
| Fr 21.05.2021 | 08.30 - 17.00 | online (Geographie) online (Geographie) | ||
| Sa 22.05.2021 | 08.30 - 17.00 | online (Geographie) online (Geographie) | ||