720218 Gutachtenerstellung

Wintersemester 2015/2016 | Stand: 11.06.2015 LV auf Merkliste setzen
720218
Gutachtenerstellung
SE 2
5
Block
semestral
Deutsch

Kenntnis und Beurteilung verschiedener neuropsychologischer Untersuchungsverfahren, Interpretation und Integration in einen Befund, schriftliche Dokumentation.

In diesem Seminar wird der Prozess der diagnostischen Urteilsbildung in der Neuropsychologie von der Fragestellung bis zur Befunderstellung thematisiert. Möglichkeiten, Einschränkungen und Probleme der Anwendung psychologischer Tests in der Neuropsychologie sollen diskutiert werden.  Es werden verschiedene Untersuchungsverfahren vorgestellt, zu denen neuropsychologische Screeningverfahren, standardisierte Tests, aber auch experimentelle Methoden zählen. Die Diagnostik häufig vorkommender neuropsychologischer Störungen wird erörtert  (z.B.  Störung von Gedächtnis, Aufmerksamkeit, Sprache).  In praktischen Übungen sollen die Besonderheiten der Erfassung und der Interpretation neuropsychologischer Daten dargestellt werden. Die Teilnehmer des Seminars sollen ein Grundwissen über diagnostische Prozeduren in der Neuropsychologie erwerben und nach Abschluss des Seminars einen Befund aus gegebenen Daten verfassen können.  Sie sollten einige Testprozeduren genauer kennen und diese kritisch beurteilen. Die Teilnehmer des Seminars sollten Probleme in der neuropsychologischen Diagnostik kennen.

Seminar mit praktischen Übungen, Referaten, Beispielen aus der Praxis.

Referate, Befunde schreiben, schriftliche Prüfung

wird bekannt gegeben

siehe Termine
Gruppe 0
Datum Uhrzeit Ort
Do 08.10.2015
12.00 - 13.30 60433 SR 60433 SR Barrierefrei
Do 15.10.2015
12.00 - 15.30 60433 SR 60433 SR Barrierefrei
Do 29.10.2015
12.00 - 15.30 60433 SR 60433 SR Barrierefrei
Do 12.11.2015
12.00 - 15.30 60433 SR 60433 SR Barrierefrei
Do 03.12.2015
12.00 - 15.30 60433 SR 60433 SR Barrierefrei
Do 17.12.2015
12.00 - 13.30 60433 SR 60433 SR Barrierefrei