720219 Gutachtenerstellung

Wintersemester 2015/2016 | Stand: 18.06.2015 LV auf Merkliste setzen
720219
Gutachtenerstellung
SE 2
5
Block
semestral
Deutsch

Das Seminar soll die Studierenden befähigen, diagnostische Informationen adressaten- und fragestellungsorientiert zu erheben, kritisch zu verwerten und in Form eines Sachverständigengutachtens zu verschriftlichen. im Bereich Kindeswohlgefährdung, Obsorge- und Besuchsregelungen zu erarbeiten.

Ausgehend von konkreten richterlichen/juristischen Fragestellungen zur Klärung von Kindeswohlgefährdung, Obsorge und Besuchsregelungen sollen die Studierenden anhand von Fallbeispielen die Erstellung eines Gutachtens erlernen. Dazu gehören bsp: Wie komme ich von der richterlichen zur psychologischen Fragestellung? Wie bewerte ich die Aktenlage? Wie erstelle ich einen Untersuchungsplan? Wie wähle ich die geeigneten Methoden aus? Wie erstelle ich den Befund? Was mache ich mit widersprüchlichen Informationen? Wie fasse ich all dies zu einem Gutachten zusammen?

Fallbeispiele und konkrete Fragestellungen.

Seminararbeit

Wird in der Einführungsveranstaltung bekannt gegeben.

siehe Termine
Gruppe 0
Datum Uhrzeit Ort
Mo 30.11.2015
08.30 - 10.00 60602 SR 60602 SR Barrierefrei Vorbesprechung
Do 14.01.2016
08.30 - 11.45 50101/1 SR 50101/1 SR Barrierefrei
Do 14.01.2016
12.00 - 18.00 60602 SR 60602 SR Barrierefrei
Fr 15.01.2016
08.30 - 18.00 60433 SR 60433 SR Barrierefrei