720245 Spezielle Themen der Grundlagenforschung A/B: Theoretische Neuropsychologie

Wintersemester 2015/2016 | Stand: 17.06.2015 LV auf Merkliste setzen
720245
Spezielle Themen der Grundlagenforschung A/B: Theoretische Neuropsychologie
VL 2
3,5
wöch.
semestral
Deutsch

Die Studierenden verfügen über vertiefte Kenntnisse und gewinnen umfassende Einsichten in verschiedene Bereiche des menschlichen Denkens, Erlebens und Verhaltens.  Sie können die Genese dieser wissenschaftlichen Erkenntnisse nachvollziehen, hinterfragen und bewerten. Es ist ihnen möglich, dieses Wissen auf eine Vielzahl bio-psycho-sozialer Phänomene differenziert  anzuwenden.

In dieser Vertiefungslehrveranstaltung werden wesentliche Modelle und Theorien zur Beschreibung und Erklärung der Zusammenhänge von psychischen und neuralen Prozessen und Strukturen behandelt. Ausgehend von der historischen Entwicklung von theoretischen Konzepten, wie z.B. von Holismus und Lokalisationismus, wird deren Bedeutung in der aktuellen neuropsychologischen Forschung erläutert. Dabei werden anhand einzelner Forschungspublikationen wichtige neuropsychologische Modelle und Theorien (z.B. Module, neuronale Netze) zum Erkennen von Objekten und Gesichtern, zum Erkennen des emotionalen Ausdrucks, zum Behalten und Erinnern von Ereignissen und Objekten sowie zur Sprache und zum Bewusstsein vorgestellt und diskutiert. Schließlich wird die interdisziplinäre Konzeptbildung in der Theoretischen Neuropsychologie analysiert und mögliche Perspektiven einer integrativen Theoriebildung aufgezeigt.

Vertiefungslehrveranstaltung mit interaktiver Arbeit in Kleingruppen; Referate und Diskussion der Themen im Plenum; abschließendes Seminarpaper.

Lehrveranstaltung mit immanentem Prüfungscharakter, bei der die Beurteilung aufgrund von regelmäßigen schriftlichen und mündlichen Beiträgen der TeilnehmerInnen erfolgt.

Wissenschaftliche Papers werden in der Vertiefungslehrveranstaltung bekannt gegeben.

Diplomstudium: 4 ECTS

siehe Termine
Gruppe 0
Datum Uhrzeit Ort
Do 15.10.2015
08.30 - 10.00 60408 SR 60408 SR Barrierefrei
Do 22.10.2015
08.30 - 10.00 60408 SR 60408 SR Barrierefrei
Do 29.10.2015
08.30 - 10.00 60408 SR 60408 SR Barrierefrei
Do 05.11.2015
08.30 - 10.00 60408 SR 60408 SR Barrierefrei
Do 12.11.2015
08.30 - 10.00 60408 SR 60408 SR Barrierefrei
Do 19.11.2015
08.30 - 10.00 60408 SR 60408 SR Barrierefrei
Do 26.11.2015
08.30 - 10.00 60408 SR 60408 SR Barrierefrei
Do 03.12.2015
08.30 - 10.00 60408 SR 60408 SR Barrierefrei
Do 10.12.2015
08.30 - 10.00 60408 SR 60408 SR Barrierefrei
Do 17.12.2015
08.30 - 10.00 60408 SR 60408 SR Barrierefrei
Do 14.01.2016
08.30 - 10.00 60408 SR 60408 SR Barrierefrei
Do 21.01.2016
08.30 - 10.00 60408 SR 60408 SR Barrierefrei
Do 28.01.2016
08.30 - 10.00 60408 SR 60408 SR Barrierefrei
Do 04.02.2016
08.30 - 10.00 60408 SR 60408 SR Barrierefrei