720297 Theorien, Forschungsmethoden und Ergebnisse der humanisierungsorientierten Arbeits- und Organisationspsychologie: Selbstverwirklichung in der Arbeit
Sommersemester 2018 | Stand: 25.05.2018 | LV auf Merkliste setzenVertiefte Kenntnisse von Theorien, Methoden und Ergebnissen zur Selbstverwirklichung in der Arbeit.
Die Suche nach Glück und Wohlbefinden im Leben – aber auch in der Arbeit, in die wir beträchtliche Teile unserer Lebenszeit investieren – beschäftigt nicht nur die Philosophie, sondern seit langem auch die Psychologie etwa im Forschungsbereich „Arbeit und Gesundheit“. Schon Aristoteles hat mit der Kontrastierung von Eudaimonie (als ethisch gelungene Lebensführung durch Tätigsein) und Hedonie (als egoistisches Streben nach Lustgewinn) verschiedene Ziele und Wege aufgezeigt, die gerade vor dem Hintergrund berechtigt lauter werdender Kritik am kapitalistischen Wirtschaften besonders bei jüngeren Generationen zunehmende Resonanz finden. Mit Fokus auf humanistische Theorien (z.B. Maslow, Deci & Ryan, Ryff & Singer) werden in der Veranstaltung Konzepte zur Selbstverwirklichung in der Arbeit besprochen. Messmethoden für Indikatoren von Selbstverwirklichung und Befunde internationaler Studien werden vorgestellt und reflektiert. Im praktischen Teil werden darauf aufbauende, eigene Fallstudien durchgeführt und diskutiert.
Vorträge des LV-Leiters und der Teilnehmer, Diskussion aktueller Forschungsarbeiten, empirische Fallstudie, Auswertung und Präsentation der Befunde, schriftliche Ausarbeitung
LV mit immanentem Prüfungscharakter (Mitarbeit, Vorträge, schriftliche Beiträge)
wird zu Beginn der Veranstaltung bekanntgegeben
- Fakultät für Psychologie und Sportwissenschaft
Gruppe 0
|
||||
---|---|---|---|---|
Datum | Uhrzeit | Ort | ||
Mo 05.03.2018
|
13.45 - 15.15 | 60408 SR 60408 SR | Barrierefrei | |
Mo 12.03.2018
|
13.45 - 15.15 | 60408 SR 60408 SR | Barrierefrei | |
Mo 19.03.2018
|
13.45 - 15.15 | 60408 SR 60408 SR | Barrierefrei | |
Mo 09.04.2018
|
13.45 - 15.15 | 60408 SR 60408 SR | Barrierefrei | |
Mo 16.04.2018
|
13.45 - 15.15 | 60408 SR 60408 SR | Barrierefrei | |
Mo 23.04.2018
|
13.45 - 15.15 | 60408 SR 60408 SR | Barrierefrei | |
Mo 30.04.2018
|
13.45 - 15.15 | 60408 SR 60408 SR | Barrierefrei | |
Mo 07.05.2018
|
13.45 - 15.15 | 60408 SR 60408 SR | Barrierefrei | |
Mo 14.05.2018
|
13.45 - 15.15 | 60408 SR 60408 SR | Barrierefrei | |
Mo 28.05.2018
|
13.45 - 15.15 | 60408 SR 60408 SR | Barrierefrei | |
Mo 04.06.2018
|
13.30 - 17.00 | 4U102b 4U102b |
Barrierefrei
![]() |
|
Mo 11.06.2018
|
13.45 - 15.15 | 60408 SR 60408 SR | Barrierefrei | |
Mo 18.06.2018
|
13.45 - 15.15 | 60408 SR 60408 SR | Barrierefrei | |
Mo 25.06.2018
|
13.45 - 15.15 | 60408 SR 60408 SR | Barrierefrei |