740231 UE Qualitätskontrolle von Arzneipflanzen, Kurs A, 4 Gruppen

Wintersemester 2022/2023 | Stand: 25.05.2023 LV auf Merkliste setzen
740231
UE Qualitätskontrolle von Arzneipflanzen, Kurs A, 4 Gruppen
UE 4
4
Block
jährlich
Deutsch

Die Studierenden sind in der Lage unbekannte pflanzliche Arzneidrogen anhand mikroskopischer / makroskopischer Merkmale zu identifizieren bzw. deren Reinheit und Gehalt zu ermitteln. Da zu diesem Zweck Arzneibuchmethoden zum Einsatz kommen, können sie diese korrekt anwenden und die erhaltenen Ergebnisse richtig bewerten.

Im Rahmen eines „Prüflabors“ werden die im Bachelorstudium vermittelten Themenbereiche „Mikroskopie“ und „Phytochemie“ praxisnah verknüpft. Das beinhaltet die Durchführung von mikroskopischen Analysen sowie von diversen, auf den verschiedensten Prinzipien (z.B. Titration, Chromatographie, Spektroskopie) basierenden, Reinheits- und Gehaltsbestimmungen.

Praktische Übungen im Labor

Mündliche Prüfung während des Laborbetriebes sowie Bewertung der abgegebenen Analysenergebnisse

  • Europäisches Arzneibuch
  • Österreichisches Arzneibuch
  • Mikroskopischer Farbatlas pflanzlicher Drogen (Rahfeld, Spektrum Akademischer Verlag, Heidelberg)
  • Analytik biogener Arzneistoffe (Adam, Becker; Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft, Stuttgart)

Änderungen vorbehalten.

 

10.10.2022
Gruppe 0
Datum Uhrzeit Ort
Mo 10.10.2022
09.00 - 11.00 L.EG.070 L.EG.070 Platzübergabe
Mo 10.10.2022
12.00 - 18.00 L.EG.070 L.EG.070
Di 11.10.2022
09.00 - 18.00 L.EG.070 L.EG.070
Mi 12.10.2022
09.00 - 18.00 L.EG.070 L.EG.070
Mo 17.10.2022
09.00 - 18.00 L.EG.070 L.EG.070
Di 18.10.2022
09.00 - 18.00 L.EG.070 L.EG.070
Mi 19.10.2022
09.00 - 18.00 L.EG.070 L.EG.070
Fr 21.10.2022
09.00 - 18.00 L.EG.070 L.EG.070