850632 VU Schaltnetzteile
Wintersemester 2024/2025 | Stand: 02.05.2024 | LV auf Merkliste setzen850632
VU Schaltnetzteile
VU 2
2,5
wöch.
jährlich
Englisch
Die Studierenden
- sind in der Lage, das erworbene Wissen und ihre in Teilgebieten der Elektrotechnik erworbenen Kompetenzen für das korrekte Lösen von praktischen Problemen umzusetzen,
- sind vertraut mit den dazu erforderlichen theoretischen Grundlagen, Methoden und Theorien und kennen deren Anwendungsmöglichkeiten und -grenzen,
- sind in der Lage, erarbeitete Ergebnisse und Lösungen adäquat zu dokumentieren bzw. zu diskutieren,
- können einfache technische Zeichnungen per Hand anfertigen. Sie verfügen über grundlegende Kenntnisse des normgerechten technischen Zeichnens und Konstruierens. Sie können einfache Bauteile mit 3D-CAD-Systemen erstellen.
Prinzipien der hochfrequent getakteten leistungselektronischen Schaltungen; unterschiedliche Netzteiltopologien; verschiedene, durch die hochfrequente Betriebsweise entstehende Probleme.
Lehrveranstaltungsprüfung gemäß § 6 Satzungsteil, Studienrechtliche Bestimmungen.
Wird bekannt gegeben.
siehe Termine
- SDG 9 - Industrie, Innovation und Infrastruktur: Eine widerstandsfähige Infrastruktur aufbauen, breitenwirksame und nachhaltige Industrialisierung fördern und Innovationen unterstützen
- SDG 11 - Nachhaltige Städte und Gemeinden: Städte und Siedlungen inklusiv, sicher, widerstandsfähig und nachhaltig gestalten
- SDG 13 - Maßnahmen zum Klimaschutz: Umgehend Maßnahmen zur Bekämpfung des Klimawandels und seiner Auswirkungen ergreifen
Gruppe | Anmeldefrist | Prüfungsdatum | |
---|---|---|---|
850632-0 | 22.03.2025 00:00 - 27.03.2025 12:00 |
31.03.2025
14:00
Raum 110 (Büro Prof. Grbovic)
|
|
Grbovic P. |