925122 SE Didaktische Modelle und Konzepte inklusiven Unterrichts im Kontext von Lernschwierigkeiten und intellektueller Behinderung I

Sommersemester 2022 | Stand: 10.01.2022 LV auf Merkliste setzen
925122
SE Didaktische Modelle und Konzepte inklusiven Unterrichts im Kontext von Lernschwierigkeiten und intellektueller Behinderung I
SE 2
3,5
Block
jährlich
Deutsch

Die Studierenden

  • kennen didaktische Theorien und Konzepte und können Umsetzungsmöglichkeiten für den inklusiven Unterricht im Förderbereich kognitive Entwicklung und Lernen entwickeln;
  • verfügen über fortgeschrittene Kenntnisse im Bereich der inklusiven Didaktik und ihrer theoriegeleiteten Umsetzung im inklusiven Fachunterricht;
  • sind in der Lage, kooperatives Lernen zu initiieren, zu begleiten und zu reflektieren;
  • sind in der Lage, Barrieren zu erkennen und Strategien zu ihrer Überwindung zu entwickeln und umzusetzen.

Vertiefung der Kenntnisse spezifischer Modelle und Konzepte inklusiven Unterrichts und deren methodischer Umsetzung unter besonderer Berücksichtigung multiprofessioneller Zusammenarbeit, basaler Zugänge, kooperativen Lernens am gemeinsamen Gegenstand, entwicklungsorientierter didaktischer Ansätze und deren bildungstheoretischer Grundlagen. Im Mittelpunkt stehen fächerübergreifende Prinzipien und Methoden inklusiver Didaktik.

Vortrag
Literaturstudium zur Vor- und Nachbereitung
Seminargespräche und Diskussionen
Kurzpräsentationen
Gruppenarbeiten

Literaturstudium
Aktive Mitarbeit
Kurzpräsentation


26.03.2022