968001 Einführung in die Psychoanalyse

Wintersemester 2020/2021 | Stand: 14.09.2023 LV auf Merkliste setzen
968001
Einführung in die Psychoanalyse
VO 2
3,5
14tg.
jährlich
Deutsch

Die Studierenden sind zur differenzierten Darstellung grundlegender Konzepte und klinischer Anwendungen des psychoanalytischen/psychodynamischen Ansatzes fähig.

Die Vorlesung versteht sich als eine Einführung in psychoanalytisches Denken und psychodynamisches Handeln in der psychotherapeutischen Praxis. Dazu ist es notwendig einige historische Grundlagen und Konzepte der von Sigmund Freud begründeten Psychoanalyse zu erarbeiten, aber auch die wichtigsten wissenschaftlichen Weiterentwicklungen und Differenzierungen der psychoanalytischen Theoriebildung nach Freud zu rekonstruieren. Ein besonderes Augenmerk wird dabei auf den objektbeziehungstheoretischen Ansatz und neuere, intersubjektive Modelle gelegt. Einen Schwerpunkt der Vorlesung bildet der Transfer psychoanalytischer Denkweisen in die psychotherapeutische Praxis.

Vortrag

Klausur

Köhler, T. (2007): Freuds Psychoanalyse. Eine Einführung. Stuttgart: Kohlhammer.

Weitere Literatur wird in der Vorlesung bekannt gegeben.



05.10.2020
Gruppe 0
Datum Uhrzeit Ort
Mo 19.10.2020
17.15 - 20.30 HS Schöpfstrasse HS Schöpfstrasse Barrierefrei
Mo 16.11.2020
17.15 - 20.30 HS Schöpfstrasse HS Schöpfstrasse Barrierefrei
Mo 30.11.2020
17.15 - 20.30 HS Schöpfstrasse HS Schöpfstrasse Barrierefrei
Mo 14.12.2020
17.15 - 20.30 HS Schöpfstrasse HS Schöpfstrasse Barrierefrei
Mo 11.01.2021
17.15 - 20.30 HS Schöpfstrasse HS Schöpfstrasse Barrierefrei
Mo 25.01.2021
17.15 - 20.30 HS Schöpfstrasse HS Schöpfstrasse Barrierefrei