968004 Allgemeine Psychologie

Wintersemester 2020/2021 | Stand: 14.09.2023 LV auf Merkliste setzen
968004
Allgemeine Psychologie
VO 2
3,5
wöch.
2-Jahresrhythmus
Deutsch

In der Vorlesung werden die Studierenden mit den psychischen Funktionen (Wahrnehmung, Denken, Lernen, Sprache, Emotionen, Motivationen u.a.m.) des Menschen vertraut gemacht, die allgemeinere Geltung haben. Die Begriffe, die geschichtliche Entwicklung des Gegenstands, Theorien und empirische Befunde werden erörtert.

Die Allgemeine Psychologie befasst sich mit den Fähigkeiten und Leistungsmerkmalen von Menschen, die allgemeinere Geltung haben. Der Mensch ist in ständigem Kontakt mit seiner sozialen und materiellen Umwelt. Eigene Systeme der Informationsverarbeitung helfen ihm, sich zurechtzufinden und sich mitteilen zu können. Die Grundlagen dafür sind psychische Prozesse in den Bereichen Wahrnehmung, Gedächtnis, Denken, Lernen, Sprechen, Motivation und Emotion, die deshalb im Focus der Allgemeinen Psychologie stehen. In der Vorlesung werden solche psychische Prozesse besprochen und in einen komplexeren Funktionszusammenhang gebracht. Wichtige Fragestellungen werden beleuchtet und Methoden zur Untersuchung von Vorgängen werden möglichst anschaulich vorgestellt. Zusätzlich zu den vermittelten Inhalten der Präsenztermine steht den Studierenden Literatur im OLAT zur Verfügung, die prüfungsrelevant ist.

 

Vorlesung, unterstützt mit audiovisuellen Medien. Literaturstudium an Hand der Prüfungsliteratur im OLAT.

Multiple-Choice-Klausur im Prüfungsraum Maximilianstraße 2. Der Prüfungsstoff ist an Hand der Literaturangabe im OLAT ersichtlich.

Becker-Carus & Wendt (2017). Allgemeine Psychologie, 2., vollständig überarbeitete und erweiterte Neuauflage. Berlin: Springer Verlag.

Für die Vorlesung besteht keine Anwesenheitspflicht. Die Prüfungsfragen beziehen sich auf die Inhalte der relevanten und markierten Kapitel der Literaturempfehlung im OLAT.

wird bekannt gegeben
Gruppe 0
Datum Uhrzeit Ort
Do 08.10.2020
18.30 - 20.00 HS Schöpfstrasse HS Schöpfstrasse Barrierefrei
Do 15.10.2020
18.30 - 20.00 HS Schöpfstrasse HS Schöpfstrasse Barrierefrei
Do 22.10.2020
18.30 - 20.00 HS Schöpfstrasse HS Schöpfstrasse Barrierefrei
Do 29.10.2020
18.30 - 20.00 HS Schöpfstrasse HS Schöpfstrasse Barrierefrei
Do 05.11.2020
18.30 - 20.00 HS Schöpfstrasse HS Schöpfstrasse Barrierefrei
Do 12.11.2020
18.30 - 20.00 HS Schöpfstrasse HS Schöpfstrasse Barrierefrei
Do 19.11.2020
18.30 - 20.00 HS Schöpfstrasse HS Schöpfstrasse Barrierefrei
Do 26.11.2020
18.30 - 20.00 HS Schöpfstrasse HS Schöpfstrasse Barrierefrei
Do 03.12.2020
18.30 - 20.00 HS Schöpfstrasse HS Schöpfstrasse Barrierefrei
Do 17.12.2020
18.30 - 20.00 HS Schöpfstrasse HS Schöpfstrasse Barrierefrei
Do 07.01.2021
18.30 - 20.00 HS Schöpfstrasse HS Schöpfstrasse Barrierefrei
Do 14.01.2021
18.30 - 20.00 HS Schöpfstrasse HS Schöpfstrasse Barrierefrei
Do 21.01.2021
18.30 - 20.00 HS Schöpfstrasse HS Schöpfstrasse Barrierefrei
Do 28.01.2021
18.30 - 20.00 HS Schöpfstrasse HS Schöpfstrasse Barrierefrei