Lehrveranstaltungen



Pflichtmodul 10: Gestaltend-darstellende und spielerische Bewegungshandlungen (5 ECTS-AP; 5 SSt.)
Anmeldevoraussetzung: positiv absolvierte Pflichtmodule 2, 4 und 8
Lernergebnisse: Die Absolventinnen und Absolventen dieses Moduls
verfügen über vertiefte Kenntnisse weiterer ausgewählter Richtungen des Tanzes, der
Gymnastik und der Bewegungskünste und können diese differenziert, geschlechterund
diversitätssensibel anwenden;
sind fähig, Einzel- und Gruppengestaltungen den Kriterien der Bildungsstandards und
den Inhalten des schulischen Curriculums entsprechend mit Musik kreativ zu gestalten
und anzuwenden;
können Unterrichtssequenzen für den Bewegungs- und Sportspielunterricht gestalten;
können Regeln von Bewegungs- und Sportspielen sowie Organisationsformen von
Wettkämpfen gemeinsam mit Schülerinnen und Schülern situationsadäquat verändern;
sind in der Lage, sportspieldidaktische Vermittlungskonzepte im Volleyball unter Berücksichtigung von Kompetenzmodellen im schulischen und im außerschulischen
Sport anzuwenden.
Zur übergeordneten Rubrik
621067
Volleyball Sti/Stu (A) (UE / 2h / 2 ECTS-AP)
Gernot Hupfauf
Details zu dieser Lehrveranstaltung
621072
Volleyball Sti/Stu (B) (UE / 2h / 2 ECTS-AP)
Gerhard Ruedl
Details zu dieser Lehrveranstaltung
621073
Volleyball Sti/Stu (C) (UE / 2h / 2 ECTS-AP)
Gernot Hupfauf
Details zu dieser Lehrveranstaltung

Hinweis:
  • Es können sich noch Änderungen im Lehrveranstaltungsangebot sowie bei Raum- und Terminbuchungen ergeben.
  • Bitte wählen Sie für das Lehrveranstaltungsangebot die Fakultät aus, der Ihre Studienrichtung zugeteilt ist.