Lehrveranstaltungen



Pflichtmodul 11: Persönlichkeitsbildung/Kommunikation (5 ECTS-AP; 3 SSt.)
Anmeldevoraussetzung: keine
Lernergebnisse: Absolventinnen und Absolventen
- kennen Gegenstand, Prozesse sowie Ziele der Kommunikation und können diese kritisch reflektieren;
- kennen und beherrschen grundlegende Elemente der Rhetorik, der gewaltfreien Kommunikation und der Mediation;
- wissen über kognitive Dissonanzen Bescheid und können Strategien beschreiben, um diese zu vermeiden;
- kennen die Grundlagen der Stereotypisierung und Vorurteilsbildung und können diese kritisch reflektieren;
- erlernen Feedbackfähigkeit und Dialogfähigkeit und können diese situationsbezogen anwenden;
- können mit Störungen während einer Rede/Präsentation umgehen;
- sind in der Lage, Rollenspiele im Unterricht adäquat einzusetzen;
- können verschiedene Moderationsmaterialien einsetzen;
- kennen verschiedene Kreativitätstechniken und Moderationstechniken und können diese zielgerichtet einsetzen.
Zur übergeordneten Rubrik
ML
912030
Kommunikation (VO / 2h / 3 ECTS-AP)
Vera Zass
Details zu dieser Lehrveranstaltung
ML
912031
Kommunikation - Fachdidaktik (UE / 1h / 2 ECTS-AP)
Vera Zass
Details zu dieser Lehrveranstaltung

Hinweis:
  • Es können sich noch Änderungen im Lehrveranstaltungsangebot sowie bei Raum- und Terminbuchungen ergeben.
  • Bitte wählen Sie für das Lehrveranstaltungsangebot die Fakultät aus, der Ihre Studienrichtung zugeteilt ist.